InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorsätze deutscher Arbeitnehmer für das Jahr 2010

ID: 179392


(IINews) - Insgesamt 40% der Arbeitnehmer in Deutschland planen im Verlauf des Jahres ihren Arbeitgeber zu wechseln. Dies ergab eine Umfrage zu den Vorsätzen für das neue Jahr unter 458 Teilnehmern auf dem Bewertungsportal Jobvoting.de in einem Zeitraum von Januar bis Februar 2010. Auch wenn natürlich außer Frage steht, dass kaum zu erwarten ist, dass tatsächlich eine solch hohe Anzahl an Arbeitnehmern ihren Arbeitsplatz wechseln wird, so gibt dieses Ergebnis doch das besorgniserregende Stimmungsbild unter vielen Angestellten wider. Grundsätzlich scheint eine gewisse Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation zu bestehen, auch wenn natürlich noch weitaus mehrere Faktoren die Entscheidung zur Kündigung beeinflussen.

Selbstverständlich gibt es daneben noch viele weitere Vorsätze, die sich die Arbeitnehmer für 2010 gesetzt haben. Die zweitgrößte Gruppe stellen mit 23% die Umfrageteilnehmer, die sich vorgenommen haben, im nächsten Mitarbeitergespräch den Vorgesetzten um eine Gehaltserhöhung zu bitten. Weitere 12% wollen im neuen Jahr gelassener mit dem Arbeitsdruck umgehen, während hingegen 6% energischer ihre Ziele auf Arbeit vertreten wollen. Jeweils 4% der deutschen Arbeitnehmer haben sich vorgenommen, nach einer neuen Perspektive in einem anderen Berufsfeld Ausschau zu halten oder den Vorgesetzten auf eine Beförderung anzusprechen. Es verbleiben 2% der Befragten, die ganz klassisch künftig auf Raucherpausen bzw. das Rauchen an sich verzichten wollen und zu guter letzt 9%, die keine Vorsätze für 2010 haben.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JOBvoting.de (http://www.jobvoting.de ) ist seit 2006 das führende deutschsprachige Meinungs- und Businessportal für von Arbeitnehmern erstellte Jobbewertungen und redaktionelle Arbeitgeberchecks. Die Leser können sich vorab anhand der veröffentlichten Erfahrungsberichte über ihre potenziellen neuen Arbeitgeber informieren. Darüber hinaus bietet JOBvoting.de noch weitere Web2.0 Funktionen, wie z.B. das Arbeitnehmer-Forum oder die JobBlogs. In regelmäßigen Abständen werden Umfragen durchgeführt, mit denen die Situation am deutschen Arbeitsmarkt näher untersucht wird.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizinisches Taping – neue IST-Weiterbildung ab April Wahl zum Arbeitgeber des Jahres 2009
Bereitgestellt von Benutzer: Ronniego
Datum: 15.03.2010 - 23:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorsätze deutscher Arbeitnehmer für das Jahr 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eNewcon Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eNewcon Media



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.