InternetIntelligenz 2.0 - Bundeswirtschaftsminister Brüderle trifft den neuen EU-Energiekommissar Günther Oettinger in Berli

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundeswirtschaftsminister Brüderle trifft den neuen EU-Energiekommissar Günther Oettinger in Berlin

ID: 179333

Bundeswirtschaftsminister Brüderle trifft den neuen EU-Energiekommissar Günther Oettinger in Berlin


(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, ist heute mit dem neuen EU-Energiekommissar Günther Oettinger zu einem Gespräch zusammengekommen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle europapolitische Themen, unter anderem die EU-2020-Strategie und die zukünftigen Schwerpunkte der europäischen Energiepolitik. Auch wurde über die Situation im Euro-Raum und den Bürokratieabbau gesprochen.
Bundesminister Brüderle: "Die Energiepolitik kann entscheidend zu Wachstum und Beschäftigung in Europa beitragen, wenn sie marktorientiert und technologieoffen ausgestaltet wird. Nur dann können die energiepolitischen Ziele zu den volkswirtschaftlich geringsten Kosten erreicht werden. Mit der Energiepolitik ist Kommissar Oettinger für einen ganz zentralen Politikbereich in Brüssel verantwortlich - einen Politikbereich, dessen Bedeutung durch den Klimawandel, die absehbare Rohstoffverknappung und steigende Energiepreise stetig gewachsen ist. Aufgrund seiner Erfahrung in Baden-Württemberg weiß EU-Kommissar Oettinger genau, was Unternehmen und Unternehmer vor Ort umtreibt und wie wichtig eine zuverlässige und wettbewerbsfähige Energieversorgung für ein Industrieland ist. Gleichzeitig kennt er auch die großen Chancen für die Wirtschaft durch den wachsenden Markt für innovative energieeffiziente und Klima schonende Technologien."
Zwischen Bundesminister Brüderle und Energiekommissar Oettinger bestand Einigkeit darin, dass der EU gerade bei den Energieaußenbeziehungen eine wichtige und noch wachsende Rolle zukommt. Dies gilt zum Beispiel für Projekte wie die Ostseepipeline oder die Nabucco-Pipeline, mit der die europäische Gasversorgung weiter diversifiziert werden kann.
Bundesminister Brüderle sagte Energiekommissar Oettinger seine Unterstützung bei der Vorbereitung eines neuen EU-Energieaktionsplans 2010-2014 zu, zu dem die Kommission voraussichtlich bis zum Mai Eckpunkte vorlegen wird.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:




Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bouffier kommt Forderung von SPD und GRÜNEN zur Akteneinsicht nach Bundeswirtschaftsminister Brüderle trifft die irische Wirtschaftsministerin Coughlan in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179333
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsminister Brüderle trifft den neuen EU-Energiekommissar Günther Oettinger in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.