InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau, Kommentar zum Rücktritt von Jürgen Klinsmann

ID: 1792257


(ots) - Preetz darf sich fürs Erste als Sieger fühlen, oder etwas in
der Art vielleicht. Er hat ja einen Machtkampf gewonnen, von dem er anscheinend
bis kurz vor Schluss gar nicht wusste, dass er wirklich stattfindet, bis
Klinsmann urplötzlich umfiel, am späten Montagabend. Der Trainer wollte mehr
sein als ein Trainer, er wollte auch in die Transferbelange federführend
eingreifen, aber in Wahrheit war man in Berlin nie sicher, ob Klinsmann nicht
schon mit seinen existierenden Kompetenzen überlastet war. Hertha spielte unter
seiner Ägide Fußball zum Wegschauen, extrem defensivlastig. Flankiert aber von
offensiven Aussagen, man wolle in fünf Jahren auf Dauer um die
Champions-League-Teilnahme mitspielen und um die Deutsche Meisterschaft. Passend
zu diesem Plan wurde der Kader mit dem Geld des Investors Lars Windhorst für 80
Millionen Euro verstärkt. Doch der Fußball im Olympiastadion sah unverändert
traurig aus.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4517925
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fauler Zauber für Berlin / Leitartikel von Sebastian Stier
Einladung: Pressekonferenz zum Auswärtsspiel bereits heute, Mittwoch, 12.02.2020, um 13.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2020 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1792257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau, Kommentar zum Rücktritt von Jürgen Klinsmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es geht um mehr als nur um die Wurst ...

Während die EU sich um Etiketten sorgt, drängt die Zeit für Lösungen: Wie wir den Fleischkonsum senken, Emissionen mindern und Bäuerinnen und Landwirte in der ökologischen Transformation unterstützen - das sind die Fragen, die auf die Tagesord ...

Letzte Chance ...

Man muss wohl hoffen, dass der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu und die anderen politisch Verantwortlichen die letzte Chance nutzen, um doch noch ein Regierungsbündnis zu schmieden. Es könnte die Regierungskrise in Frankreich beenden, di ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.