zur Krise bei Siemens
(ots) - Vor kurzem noch konnte sich Siemens ohne großen Widerspruch
als grüner Vorzeigekonzern inszenieren. Massive Proteste von Klimaaktivisten
haben das Unternehmen in Rekordzeit zum Klimakiller abgestempelt. Ausgerechnet
Siemens mit seinen oft klimafreundlichen Technologien, mit dem
Windkraftgeschäft, mit einem Konzernchef Joe Kaeser, der versprochen hat, alle
Fabriken bis 2030 klimaneutral zu machen. Aber es gibt auch ein anderes Siemens,
eines das Kohlekraftwerke ausrüstet, auf Gas als Brückentechnologie setzt und
einer neuen Kohlemine Technik liefert. Letzteres hat Klimaaktivisten von
Greenpeace über Fridays for Future bis Extinction Rebellion auf den Plan
gerufen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/39937/4512514
OTS: Stuttgarter Nachrichten
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2020 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1790768
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"zur Krise bei Siemens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).