8794 Bußgeldverfahren gegen Schulverweigerer in NRW 2019
(ots) - In Nordrhein-Westfalen bleiben mehr Schüler regelmäßig dem
Unterricht fern. Die fünf Bezirksregierungen des Landes, die für die
Schulaufsicht zuständig sind, leiteten im vergangenen Jahr 8794 Bußgeldverfahren
an weiterführenden Schulen gegen sogenannte Schulverweigerer ein, wie eine
Umfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) ergab. Vor vier Jahren
waren es noch rund 1500 Verfahren weniger gewesen. "Wir leiten die
Bußgeldverfahren erst ein, wenn die jeweilige Schule mit dem betroffenen Schüler
nicht mehr anders weiterweiß", sagte ein Sprecher der Bezirksregierung Köln.
Landesweit die meisten Schulverweigerer gab es im Regierungsbezirk Arnsberg.
2971 Bußgeldverfahren leitete die Behörde 2019 ein. Es folgte die
Bezirksregierung Düsseldorf mit 2900 Fällen; im Regierungsbezirk Münster waren
es 1106 Verfahren, in Köln 935, in Detmold 882.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4507302
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.01.2020 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1789290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"8794 Bußgeldverfahren gegen Schulverweigerer in NRW 2019
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).