InternetIntelligenz 2.0 - "Der Rosenkavalier" kehrt ins Aalto-Theater zurück

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Der Rosenkavalier" kehrt ins Aalto-Theater zurück

ID: 1788379

Wiederaufnahme der Oper von Richard Strauss am Sonntag, 16. Februar 2020, um 16:30 Uhr


(LifePR) - 2020, um 16:30 Uhr steht die Wiederaufnahme der meisterhaften Komödie in der Inszenierung von Anselm Weber auf dem Programm, zu der Hugo von Hofmannsthal das Libretto lieferte. Weitere Vorstellungen folgen am 22. März und 26. April. In Richard Strauss? ?Rosenkavalier? findet die verheiratete Feldmarschallin in der Liebe zu dem jüngeren Octavian ihre Jugend wieder. Doch schmerzlich erkennt sie, dass der Lauf der Zeit nicht aufzuhalten ist. Als Octavian als Brautwerber für den Mitgiftjäger Baron Ochs auf Lerchenau die Silberne Rose überbringen soll, geschieht das Unaufhaltsame: Brautwerber und Braut verlieben sich. Mit einer komödiantischen Maskerade schaltet Octavian seinen Auftraggeber aus. Die Feldmarschallin erscheint, um den entstandenen Trubel aufzulösen ? und sie gibt Octavian frei.
Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Tomá? Netopil ist Michaela Kaune als Marschallin zu erleben. In dieser Rolle war die Sopranistin bereits nicht nur am Aalto-Theater zu erleben, sondern ebenso beim renommierten Glyndebourne Festival, an der Opéra de Paris, der Bayerischen Staatsoper und der Deutschen Oper Berlin. Weitere wichtige Auftritte hatte sie unter anderem bei den Bayreuther Festspielen als Eva in Wagners ?Meistersingern? und als Ariadne in Strauss? ?Ariadne auf Naxos? an der Oper Zürich. Seinen Einstand als neues Ensemblemitglied des Aalto-Theaters gibt Karl-Heinz Lehner. Der Bass ist als Ochs zu erleben ? eine Partie, die er bereits 2017 am Aalto-Theater verkörpert hat. Freuen darf man sich zudem auf Karin Strobos als Octavian: Die Mezzosopranistin war bis zur vergangenen Spielzeit viele Jahre Solistin am Aalto-Theater und feierte hier bereits vor drei Jahren ein glanzvolles Debüt in dieser Partie. Eine reizvolle Besetzung ist für die Rolle der Modistin vorgesehen: Die griechische Sopranistin Penny Sofroniadou ist seit Sommer Mitglied des neu gegründeten Opernstudios NRW und kann nun in einer großen Opernproduktion ihre besonderen Qualitäten unter Beweis stellen.




Karten (? 11,00 ? 49,00) unter T 02 01 81 22-200 oder www.theater-essen.de.           
Gefördert von der NATIONAL-BANK AG und der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung erhöht Wachstumsprognose auf 1,1 Prozent
Plan International startet neue entwicklungspolitische Ausstellung / Dr. Gerd Müller und Toni Garrn übernehmen Schirmherrschaft für
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.01.2020 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1788379
Anzahl Zeichen: 2343

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.2020 (lifePR) - Richard Strauss? Oper ?Der Rosenkavalier? ist nach dreijähriger Pause wieder im Aal



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Der Rosenkavalier" kehrt ins Aalto-Theater zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Jazz Slam in der Philharmonie Essen ...

Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Mehrere Ensembles zeigen bei einem großen Jazz Slam am Mittwoch, 30. April 2025 um 20:00 Uhr, was sie können. Das Prinzip des „Poetry Slams“, bei dem verschiedene Künstler*innen mit s ...

Haydn, Mozart und Beethoven mit den Essener Philharmonikern ...

Haydn, Mozart, Beethoven: Die Essener Philharmoniker widmen sich den drei großen Wiener Klassikern in ihrem Sinfoniekonzert IX am 10./11. April 2025, um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Konzerteinführung) in der Philharmonie Essen. Diente dem erst achtjà ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 341


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.