Martin Walser greift Reich-Ranicki und Merkel an
(dts) - Der Schriftsteller Martin Walser hat persönliche Vorwürfe gegen Kritiker Marcel Reich-Ranicki erhoben, der 1976 Walsers Buch "Jenseits der Liebe" als "belanglosen Roman" verrissen hatte. Walser fühlte sich, so sagt er heute, aus dem Reich der Dichter ausgewiesen: "Solch eine Machtausübung, die einem so weh getan hat, erlischt nicht", sagte Walser in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Spiegel". Weiterhin kritisierte der 82-jährige Autor die Außenpolitik der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Er ertrage nicht, "wie Deutschland in diesen Afghanistan-Krieg mit hineinstolpert. Es provoziert mich, dass dieses Land so dumm regiert wird. Es tut mir leid, aber Frau Merkel, die ich achten kann und sympathisch finde, kommt mir außenpolitisch unreif vor", so Walser.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.03.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178752
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Hamburg
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.