InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesliga: Bayern will gegen Freiburg Tabellenspitze zurückerobern

ID: 178717


(dts) - Der FC Bayern München will heute Abend im Topspiel gegen den Abstiegskandidaten SC Freiburg die Tabellenspitze vom FC Schalke 04 zurückerobern. Die Knappen hatten gestern mit ihrem knappen 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart vorläufig die Top-Platzierung übernommen. Den Münchnern reicht gegen Freiburg bereits ein Unentschieden, um wieder auf Platz eins zu stehen. Im Spiel gegen die Breisgauer muss FCB-Coach Louis van Gaal jedoch einmal mehr auf Mittelfeldstar Franck Ribery verzichten, der mit einer Verletzung am Sprunggelenk ausfällt. Zudem ist der Einsatz von Kapitän Mark van Bommel fraglich, der an einer Stirnhöhlenentzündung leidet. Bastian Schweinsteiger kann aufgrund einer Gelbsperre nicht auflaufen, Mario Gomez und Martin Demichelis fallen verletzt aus. In den weiteren Partien des 26. Spieltages kommt es heute zu folgenden Begegnungen: Borussia Mönchengladbach - VfL Wolfsburg, VfL Bochum - Borussia Dortmund, FSV Mainz - 1. FC Köln, Hannover 96 - Eintracht Frankfurt, Hertha BSC - 1. FC Nürnberg. Am Sonntag finden die Spiele 1899 Hoffenheim - Werder Bremen und Bayer Leverkusen - Hamburger SV statt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Theo Zwanziger bleibt DFB-Präsident Marokkanischer K-1 Superstar Badr Hari in Dortmund
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.03.2010 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178717
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 318


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.