InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung zum Dax

ID: 1787079


(ots) - Vieles spricht dafür, dass im Jahr 2020 die Rekorde an den
Aktienmärkten nur so purzeln. Denn erstens ist der unberechenbare Donald Trump
in einem Punkt berechenbar: Er will die Aktienkurse hoch halten, um seine
Wiederwahl im November zu sichern. Noch wichtiger dürfte zweitens sein, dass die
neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde verbindlich versprochen hat, in diesem
Jahr an der Nullzinspolitik nichts zu ändern. Sie will das Jahr 2020 nutzen, um
die Strategien der EZB zu überprüfen. Im kommenden Jahr wird''s dann auch an den
Börsen richtig spannend.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4499782
OTS: Mitteldeutsche Zeitung

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung zu Pisa und Berufswahl
Für die Tänzer ein Desaster / Kommentar von Volker Blech
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2020 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1787079
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zum Dax
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Solarförderung ...

Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) will die Solarförderung kappen. Reflexartig ruft der stellvertretende Grünen-Chef Sven Giegold zum"geballten Widerstand gegen die Kürzungspläne"auf. Er fürchtet, dass die Energiewende ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.