InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berechtigte Kritik

ID: 1786729


(ots) - Seit der Bund-Länder-Einigung von letzter Woche ist klar: Die
Politik weicht in wesentlichen Punkten davon ab. Es verwundert daher nicht, dass
jetzt viele Mitglieder der Kommission sauer sind - und ihrem Ärger Luft machen.
Die Wissenschaftler und die Vertreter der Umweltverbände, die in der Kommission
saßen, werten den Bund-Länder-Deal als Bruch der Übereinkunft - zumal
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zugesagt hatte, sie voll zu übernehmen.
Die Experten können ihre Kritik auch gut belegen. Die Kraftwerksabschaltungen
werden zu weit nach hinten hinausgeschoben, es wird sogar ein neuer Meiler,
Datteln 4, ans Netz genommen, und selbst der versprochene Erhalt des Hambacher
Forsts taugt wenig, da er wegen der fortgesetzten Abbaggerung ringsum
bedauerlicherweise auszutrocknen droht.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4498502
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neuen 20er Jahre  Erwartungen an Milchmarkt und Politik
Versuch des Unmöglichen/Martin Ling über den Klimawandel und das Weltwirtschaftsforum¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2020 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786729
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berechtigte Kritik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Keine Plastikdämmerung ...

Das Scheitern von Genf sollte vor allem als Weckruf verstanden werden. Die Konfliktlinien sind klar, die wissenschaftliche Basis ist solide, und die Erwartungen vieler Staaten und zivilgesellschaftlicher Akteure an ein wirksames Abkommen sind hoch. O ...

Putin im Vorteil ...

Die Ukraine und deren europäische Verbündete sind zu Recht besorgt, dass US-Präsident Donald Trump beim Treffen mit dem russischen Autokraten Wladimir Putin die Interessen der Bündnispartner Washingtons vergisst und das überfallene Land zu Gunst ...

Die Ukraine muss mitreden ...

In der Debatte um den Ukraine-Krieg hat sich etwas dramatisch verschoben. Gebietsabtretungen durch die Ukraine stehen nun als Lösung des Konflikts im Mittelpunkt. Russlands Präsident Wladimir Putin kann sich die Hände reiben. Für diesen Punkt auf ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 95


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.