InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pressestimme zu Libyen

ID: 1786086


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Berliner
Libyen-Konferenz:

Ja, vielleicht scheitert der von Merkel angestoßene "Berliner Prozess". Die
sonst risikoscheue Kanzlerin geht mit ihm ein Wagnis ein. Doch den Versuch wäre
es allemal wert, trüge er dazu bei, die Menschenschinderei in libyschen Lagern
zu beenden, die Flüchtlingsbewegungen übers Mittelmeer in den Griff zu kriegen
und die Ausbreitung des Terrors in Nordafrika und der Sahel-Zone einzudämmen.
Der Fall Libyen lehrt militärische Zurückhaltung. Deutschland tat 2011 gut
daran, sich nicht am Kriegseinsatz des Westens zu beteiligen. Daraus erwuchs
politisches Kapital, mit dem die Kanzlerin und der Außenminister jetzt einen
Friedensprozess starten. Deutschland übernimmt Verantwortung, indem es der
Diplomatie eine Chance gibt.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4496166
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Vize Klara Geywitz beklagt unfairen Umgang der Medien mit Saskia Esken: zur CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2020 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1786086
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pressestimme zu Libyen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deals und Profit ...

Schamlos verknüpft Trump nach der Rückkehr ins Weiße Haus Staatsamt und Privatgeschäft. Und findet in den Golfstaaten ein Füllhorn, das aus sagenhaften Öl- und Gas-Einnahmen gespeist wird. Nicht der Zufall hat die Trump-Organization mit ihren B ...

Punktsieger Selenskyj ...

Die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland haben zwar wie erwartet nicht das gewünschte Ziel erreicht. Ein kompletter Misserfolg waren sie aber nicht. Immerhin reden die beiden Konfliktparteien wieder miteinander. Außerdem konnte der ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 355


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.