InternetIntelligenz 2.0 - Wowereit: Dialog mit Muslimen darf nicht scheitern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wowereit: Dialog mit Muslimen darf nicht scheitern

ID: 178566

Wowereit: Dialog mit Muslimen darf nicht scheitern


(pressrelations) - aktuellen Konflikten von Bundesinnenminister de Maiziere mit dem Islamrat erklärt der stellvertretende Parteivorsitzende der SPD, Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit:

Der Dialog mit den Muslimen ist zu wichtig, um ihn scheitern zu lassen! Ich mache mir große Sorgen, dass das, was von der Großen Koalition vorsichtig aufgebaut worden ist, jetzt von schlechten Handwerkern eingerissen wird.

Hätte der Bundesinnenminister die Islamkonferenz von Anfang an ordentlich vorbereitet, wäre der heutige Konflikt vermeidbar gewesen. Jetzt die islamischen Verbände per Zeitungsartikel doch wieder alle als "herzlich willkommen" in der Islamkonferenz zu heißen, ist eine Platitude und ein weiterer Beleg für die Kopflosigkeit im Innenministerium.

Ich bin davon überzeugt, dass es zum Dialog mit den Vertretern des Islams in Deutschland für ein gutes, faires und rechtstaatliches Miteinander keine Alternative gibt. Für die SPD ist dieser Dialog ein wesentlicher Bestandteil eines nachhaltigen Integrationsansatzes. Ein ehrlicher Dialog kann manchmal durchaus schwierig sein. Aber genau das ist ja der Sinn einer solchen Konferenz, über diese ? auch schwierigen - Themen zu sprechen. Deshalb appellieren wir an Herrn de Maiziere, die Islamkonferenz nicht wegen dilettantischer Vorbereitung scheitern zu lassen.

Im Dialog müssen vor allem die Themen auf die Tagesordnung, die beide Seiten bewegen. Das ist für einen partnerschaftlichen, fairen und respektvollen Umgang miteinander entscheidend. Wenn der Innenminister mehr will als wohlfeile Sonntagsreden und schöne Fototermine, dann muss er schnell seine Hausaufgaben machen!


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de




http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitung: Guttenberg entlässt General nach Brief wegen Kundus-Affäre SPD kritisiert Versetzung von Brigadegeneral Hars
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.03.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178566
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wowereit: Dialog mit Muslimen darf nicht scheitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 408


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.