InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Klage gegen BND-Gesetz - Weitreichende Befugnisse

ID: 1784971


(ots) - Wer seine Aufklärer in anderen Ländern so vorgehen lässt, kann
auf der Weltbühne schwerlich das Hohelied der Pressefreiheit singen. Aber das
machen doch alle so, wird mancher einwenden. Mag sein. Deswegen ist es aber noch
lange nicht richtig. Das BND-Gesetz ist 2017 reformiert worden, um den Dienst
nach dem NSA-Skandal an die kürzere Leine zu nehmen. Tatsächlich sind seine
Befugnisse im Ausland weitreichend. Zu weitreichend? Darüber werden die Richter
in einigen Monaten entscheiden. Bei der Anhörung am Dienstag haben sie nicht den
Eindruck gemacht, als seien sie bereit, Grundrechte zugunsten der Sicherheit
preiszugeben.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122668/4492042
OTS: Straubinger Tagblatt

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hardt/Kiesewetter: Hoffnungsschimmer für Frieden in Libyen
Green Deal - Bezahlen müssen die Mitgliedstaaten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2020 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Klage gegen BND-Gesetz - Weitreichende Befugnisse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Politik muss neue Lösungen erdenken und ergreifen ...

Stattdessen die immer gleichen Grabenkämpfe. Es wird weiter nur linear gedacht, Brüche mit bestehenden Lösungen, die aber nicht mehr tragen, gelten als zu riskant, weil das die Wähler an die politischen Ränder treibe. Genau diese Passivität abe ...

Verbote sind kein Konzept ...

Seit einer Weile wirdüber die Gefahren sozialer Medien für Kinder und Jugendliche debattiert. Viele Forderungen, etwa die nach plumpen Verboten, zeugen von Rat- und Fantasielosigkeit. Der Alltag Jugendlicher ist längst digitalisiert. Kontrollmecha ...

Es droht die Bildungskatastrophe ...

Die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes müssen die Alarmglocken schrillen lassen. Jeder zehnte Lehrer ist 60 Jahre und älter, ein Viertel war im Schuljahr 2023/24 zwischen 50 und 59 Jahre alt. Erschwerend kommt hinzu, dass der Anteil der ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.