InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Fehler von Siemens

ID: 1784586


(ots) - Siemens hat sich entschieden - für die Vertragstreue, gegen
das Klima. Der Konzern liefert die Signalanlage für die Transportbahn, die
künftig eine der weltgrößten Kohleminen in Australien mit dem Exporthafen
verbinden wird. Es war wahrscheinlich, dass es so ausgehen würde - trotz des
öffentlichen Drucks, den vor allem die Fridays for Future-Aktivisten aufgebaut
hatten. Siemens hätte zwar locker auf den Umsatz von 18 Millionen Euro aus dem
Australien-Deal verzichten können. Doch der Konzern sah das Risiko als zu groß
an, als unsicherer Vertragspartner dazustehen und damit womöglich andere,
größere Geschäfte zu gefährden. Aus interner Sicht mag das nachvollziehbar sein.
Nur: Die reicht heute nicht mehr. Der Imageschaden für den Konzern ist
unkalkulierbar. Er hätte besser jetzt die Notbremse gezogen und sich der Linie
der Konkurrenten Alstom und Hitachi angeschlossen, die eine Beteiligung an dem
rufschädigenden Projekt in Australien ablehnten.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4490899
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  40 Jahre Grüne: EU-Abgeordnete prangern Pushback-Praxis an bosnisch-kroatischer Grenze an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2020 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Fehler von Siemens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.