InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kommentar zur Opern Sanierung nach derÄra des OB Kuhn

ID: 1784190


(ots) - Noch Ende vergangenen Jahres konnte es Fritz Kuhn gar nicht
schnell genug gehen. Ob Opernhaus-Sanierung und Staatstheater-Erweiterung, ob
der Weg zu einem Neubau für das Linden-Museum und zu den Vorhaben Medienhaus
und Konzerthaus - Kuhns Antwort war stets klar und knapp. Und sein "Wir gehen
das jetzt an" galt in der Konsequenz auch dem Vorhaben, aus der Dichte
hochkarätiger Kultureinrichtungen im Zentrum der Landeshauptstadt unter dem
Markennamen Kulturquartier Stuttgart neue Standort-Qualitäten zu gewinnen. Doch
Kuhn bewirbt sich nicht um eine zweite Amtszeit. Und jetzt?

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/39937/4489018
OTS: Stuttgarter Nachrichten

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Radfahrer ohne Chance / Kommentar von Patrick Goldstein
Bürgermeister von Kamp-Lintfort will den Großen Waffenschein¶ Wilder Westen - nein, danke!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2020 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784190
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommentar zur Opern Sanierung nach derÄra des OB Kuhn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie ...

Aktuell sieht der Entwurf des Wehrdienstgesetzes die Möglichkeit vor, junge Menschen verpflichtend einzuberufen, wenn die Truppe ihren Bedarf nicht mit Freiwilligen decken kann. Die Union will dafür klare Regeln setzen, die SPD lehnt das ab. Doch w ...

So will Trump den Frieden erzwingen ...

Als selbst ernannter Friedensfürst steht US-Präsident Donald Trump noch mit leeren Händen da. Was über seinen 21-Punkte-Plan für Gaza bekannt wurde, klingt indes vernünftig. Letztlich hängt aber von den Kriegsparteien ab, was daraus wird. Schw ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.