InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erkältungen vorbeugen: 5 Tipps, die helfen können! (FOTO)

ID: 1784112


(ots) - Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf schmerzt - die
ersten Symptome einer Erkältung. Immer wieder im Winter: Fallen die
Temperaturen, steigt das Risiko zu erkranken. Die "Übeltäter" sind Viren und
Bakterien, doch auch die trockene Heizungsluft trägt ihren Teil dazu bei. Um
Husten und Schnupfen vorzubeugen, kann man einiges tun, zum Beispiel ausreichend
trinken.

Durch eisigen Wind und Schneematsch nach Hause gestapft? Oder beim Warten an der
Bushaltestelle nasskalte Füße bekommen? Ist das Immunsystem geschwächt, wird es
anfälliger für Erkältungen. Aber nicht nur Unterkühlungen, auch Schlafmangel und
Stress können dazu beitragen. Ausgelöst werden Infektionen meistens von Viren
und Bakterien. Wer infiziert ist, setzt sie buchstäblich mit jedem Niesen und
Husten an die Luft. Und wer sie einatmet, kann sich anstecken.

Diese "Übeltäter" haben besonders leichtes Spiel, wenn sie auf ausgetrocknete
Schleimhäute im Nasen- und Rachenraum treffen - ein Nebeneffekt trockener
Heizungsluft. Einerseits macht sie die Räume im Winter behaglich warm.
Andererseits sinkt die Luftfeuchtigkeit, die schützenden Schleimhäute trocknen
aus und die Abwehr bröckelt.

Regelmäßig etwas zu trinken, hilft dabei, die Schleimhäute feucht zu halten. Bis
zu rund 1,5 Liter am Tag, empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung
(DGE). Insbesondere natürliches Mineralwasser ist ein optimaler
Flüssigkeitslieferant, denn es versorgt den Körper zusätzlich mit wertvollen
Mineralstoffen und Spurenelementen.

Fünf Tipps, um gesund durch den Winter zu kommen:

Trinken mit Durchblick: Flaschen sind nicht nur ein praktisches Transportmittel,
sie erleichtern auch den Überblick über die täglich benötigte Trinkmenge.

Für Abwechslung sorgen: Mineralwasser ist eine schlanke Basis für fruchtige
Schorlen oder "Infused Mineral Water", also Mineralwasser mit Früchten, Gemüse




oder Kräutern.

Hände waschen: Viren und Bakterien schwirren nicht nur in der Atemluft, sondern
haften auch an Oberflächen und auf der Haut. Durch regelmäßiges und gründliches
Händewaschen schützt man sich und andere vor hartnäckigen Krankheitserregern.

Frischluft tanken: Vor allem Stoßlüften hat sich bewährt. Heizung aus, fünf bis
zehn Minuten lang das Fenster weit öffnen - und tief durchatmen! Am besten etwa
dreimal am Tag.

Pausen einplanen: Entspannung ist wichtig - für Körper und Geist. Ob Meditation,
autogenes Training, Spaziergänge oder Wellness in der Sauna: Hauptsache, man
kann abschalten. Trinkpausen wiederum können helfen, den Flüssigkeitshaushalt
wieder aufzufüllen.

Mehr über natürliches Mineralwasser: www.mineralwasser.com

Pressekontakt:

IDM - Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
c/o WPR COMMUNICATION GmbH & Co KG
Anja Gründer
E-Mail: idm(at)mineralwasser.com
Tel.: 01805 478888
Fax: 01805 478877

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28299/4488644
OTS: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser

Original-Content von: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bürokratische Posse um Anerkennung polnischer Medizin-Abschlüsse geht weiter
Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2020 - 12:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1784112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erkältungen vorbeugen: 5 Tipps, die helfen können! (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Informationszentrale Deutsches Mineralwasser (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Informationszentrale Deutsches Mineralwasser



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.