InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Grundeinkommen für alle Bürger

ID: 178372

Das Thema Hartz 4 wird in den Medien heiß diskutiert. Professor Thomas Straubhaar fordert nun Hartz4 durch ein einheitliches Gundeinkommen für alle Bürger zu ersetzen.

(IINews) - Professor Thomas Straubhaar fordert ein Grundeinkommen für alle Bürger, das der Staat über Steuern finanzieren soll. Der Staat gewährt allen Menschen ein monatliches Einkommen, das die Existenz sichert. Dieses Grundeinkommen wird als Universaltransfer ausgezahlt. Alle Bürger bekommen es, wobei es keine Rolle spielt wie alt sie sind, wie hoch ihr Lohn ist oder zu welchem Familienstand sie gehören.

Alle zusätzlichen Einnahmenquellen der Menschen wie Einkommen, Zinsen, Einnahmen aus Mieten oder andere Vermögenserträge sollten laut Thomas Straubhaar mit einem einheitlichen und sich nicht verändernden Steuersatz belegt werden. So könnten die meisten der heutigen Sozialleistungen des Staats wie beispielsweise Hartz IV durch ein Grundeinkommen für alle abgeschafft werden.

Der Direktor des HWWI hält die Mindestlöhne für eine Missgeburt, da die viele gering Qualifizierte in die Beschäftigungslosigkeit entlassen. Stattdessen sollten die Löhne von Firma zu Firma frei ausgehandelt werden.

Professor Thomas Straubhaar entgegnet Kritikern des Grundeinkommens für alle, dass mit dem Grundeinkommen, ganz bestimmt denjenigen geholfen wird, die vom Staat Unterstützung brauchen. Für gut verdienende Bürger und Reiche ist das Grundeinkommen nichts anderes als eine andere Variante des Steuerfreibetrags, wie er in Deutschland Usus ist.

Bei einer solchen totalen Erneuerung des sozialen Schutzes der Menschen würde jedes zusätzlich verdiente Einkommen, das über das Grundeinkommen hinausgeht, ab dem ersten Euro besteuert. Wer über ein hohes Einkommen verfügt, bleibt also Nettozahler. Der Steuersatz würde progressiv steigen, das hieße, je mehr jemand verdient, desto mehr Steuern müsste er abführen. Arme würden netto unterstützt, wobei sich jeder Euro, den sie dazuverdienen, im Gegensatz zu Heute, für den Geringverdiener lohnen würde.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hans Klumbies ist freier Autor. Seine Laufbahn begann bei der Passauer neuen Presse. Er war Redakteur bei den Computerzeitschriften PC Direkt, AVDC und PC Professionell.



PresseKontakt / Agentur:

über Wissen57.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Zeitschrift für das öffentliche Arbeits- und Tarifrecht Umfrage: Deutsche verlieren Vertrauen in Schwarz-Gelb
Bereitgestellt von Benutzer: My-Brain
Datum: 12.03.2010 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 178372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Grundeinkommen für alle Bürger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hans Klumbies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows wird immer langsamer ...

Der Start von Windows dauert oft unsagbar lange. Das liegt nicht unbedingt daran, das Windows schlecht programmiert ist, oder wenigstens nicht ausschließlich. Im Laufe der Zeit nimmt die Zeit, die man beim Starten von Windows warten muss noch zu. Of ...

Alle Meldungen von Hans Klumbies



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.