InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pressestimme zum CO2-Ausstoß

ID: 1783254


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Rückgang beim
CO2-Ausstoß:

Gut 35 Prozent CO2-Reduktion gegenüber 1990 sind geschafft, 2019 brachte einen
Sprung nach vorne. Nur leider: Der Klimapolitik der Groko ist das nur zum
kleinsten Teil zu verdanken. Mildes Wetter, ein wind- und sonnenreiches Jahr,
mäßige Konjunktur, hohe CO2-Preise im EU-Emissionshandel für die Kraftwerke -
das waren die Haupttreiber. Der Erfolg ist der Bundesregierung quasi "in den
Schoß gefallen". Es braucht dringend eine Offensive, um den stockenden Ausbau
der Öko-Energien wieder in Schwung zu bringen. Sonst endet der gute Lauf schnell
wieder. Ganz verheerend sieht es im Verkehrssektor aus, hier stiegen die
Emissionen zuletzt sogar. Von Verkehrswende keine Spur. Hier müsse wirklich neue
politische Konzepte her. Sonst geht es weiter mit Vollgas in die Krise.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/10349/4485912
OTS: Frankfurter Rundschau

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ist die gesetzliche Rentenversicherung am Ende?
Piraten entsetztüber Rücktritt von Arnd Focke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2020 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1783254
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pressestimme zum CO2-Ausstoß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.