InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Söders Foulspiel

ID: 1782778


(ots) - Sollte seine Forderung wirklich auf Minister der CDU oder gar
der SPD abzielen, wäre das ein böses Foul. Auch Söder würde sich verbitten, wenn
Christdemokratin Annegret Kramp-Karrenbauer oder die Sozialdemokraten Norbert
Walter-Borjans und Saskia Esken die Ablösung von Verkehrsminister Andreas
Scheuer fordern würden, für die es nach dem Maut-Debakel wahrlich gute Gründe
geben würde. Doch ihm stärkt Söder demonstrativ den Rücken. In den vergangenen
Monaten hat sich der Ministerpräsident bemüht, die Querelen mit der
Schwesterpartei zu überwinden, nun aber setzt er die CDU unter Druck. Auch mit
dem, was die CSU-Landesgruppe im oberbayerischen Kloster Seeon besprechen und
beschließen will.

Pressekontakt:

Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik(at)straubinger-tagblatt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/122668/4484060
OTS: Straubinger Tagblatt

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Iran ist kein Opfer, sondern Aggressor
Söder zündet eine Stinkbombe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2020 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782778
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Söders Foulspiel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Merz-Äußerung in Belém ...

Die brasilianischen Gastgeber hätten dem Kanzler durchaus einiges beibringen können - über Gastfreundschaft, Lebenslust und die Bereitschaft, auch im Chaos noch Haltung zu bewahren. Was bleibt, sind gekränkte Gemüter in Südamerika, und ein Kanz ...

Ukrainer ...

Die Entscheidung, neu ankommenden Ukrainern künftig abgesenkte Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld zu zahlen, spart auf dem Papier Millionen. Tatsächlich aber werden Menschen damit in weniger stabile Lebensverhältnisse gedrängt: Es fehlt an ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.