InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SPD-Chef Walter-Borjans verteidigt Bonpflicht

ID: 1782544


(ots) - Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat am ersten Werktag
des Jahres 2020 die neue Bonpflicht gegen Kritik aus dem Einzelhandel
verteidigt. "Die Bonpflicht schützt die ehrlichen Gewerbetreibenden. Und nützt
der gesamten Gesellschaft, denn es handelt sich um Milliardenbeträge, die an
Steuern hinterzogen werden, die uns allen dann bei Straßen, Schulen, Kliniken
und Co fehlen", sagte Walter-Borjans der in Essen erscheinenden Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Auch wenn ein Bon bei jedem Einkauf
auf den ersten Blick lästig erscheinen möge, gelte für ihn ein ganz einfacher
Grundsatz, so Walter-Borjans: "Bürokratie wird nicht von Bürokraten gemacht,
sondern von schwarzen Schafen, die sich nicht an Regeln halten."

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/55903/4482558
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Städtetag begrüßt Vorstoß des Automobilverbands für höhere Parkgebühren
Erdogans Großmachtfantasien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2020 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1782544
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SPD-Chef Walter-Borjans verteidigt Bonpflicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur:"Wir haben verstanden" ...

Die nordrhein-westfälische SPD vollzieht nach Jahren des Niedergangs eine Kurskorrektur. Der nicht-öffentliche Landesparteirat, in dem Delegierte aus allen 54 Untergliederungen der NRW-SPD vertreten sind, hat nach Informationen der Westdeutschen Al ...

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnenüberflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte."Wir können bestätigen, dass es d ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.