InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung zu grünen Geldanlagen

ID: 1780394


(ots) - Zehn Jahre nachdem die Europäische Investitionsbank in Luxemburg
ihre ersten grünen Papiere ausgab, liegt der Marktanteil allerdings immer noch
bei gerade mal zwei Prozent. Aber Beobachter, Wirtschaftsexperten, Banker und
Anleger-Vertreter sind sich einig, dass es einen Schub geben wird. Die jetzige
Einigung der EU auf Nachhaltigkeitskriterien dürfte dazu beitragen, weil sie
dafür sorgt, dass eine große Gefahr bekämpft wird: das Greenwashing. Staaten,
die Anleihen ausgeben, um damit Kohlekraftwerke zu modernisieren, ihre Atomkraft
auszubauen oder geschützte Urwälder abzuholzen, werden umdenken müssen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4472144
OTS: Mitteldeutsche Zeitung

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung zu Rechtextremismus
Ex -Mitarbeiterin von Hannelore Kraft wird Büroleiterin von Walter-Borjans und Esken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2019 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1780394
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung zu grünen Geldanlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mietnebenkosten steigen in Sachsen-Anhalt drastisch an ...

Viele Mieter in Sachsen-Anhalt bekommen jetzt die Nebenkostenabrechnung für 2024 - und erleben oft eine böse Überraschung. Denn die Kosten sind teils dramatisch gestiegen."Ich habe hier Leute sitzen, die 1.500 bis 2.500 Euro nachzahlen sollen ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.