InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kommentar zum Klimapaket

ID: 1780044


(ots) - Einen Tag nach dem glanzlosen Ende des Welt-Klimagipfels in
Madrid hat die deutsche Politik gezeigt, dass man durchaus ernst machen kann mit
dem Klimaschutz - wenn man es will. Unterhändler von Bund und Ländern haben sich
auf substanzielle Verbesserung des schwarz-roten Klimapakets verständigt. Die
überarbeiteten Pläne mögen noch immer nicht dem entsprechen, was Fachleute für
notwendig erachten, um den Treibhausgas-Ausstoß hierzulande massiv zu senken.
Aber sie gehen klar in diese Richtung.

Pressekontakt:

Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/39937/4471106
OTS: Stuttgarter Nachrichten

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Klimapaket
Baerbock warnt CDU vor Annäherung an die AfD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2019 - 21:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1780044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kommentar zum Klimapaket
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mietpreisbremse - herumdoktern am kaputten System ...

Die aktuelle Verlängerung der Mietpreisbremse ist richtig. Sie verhindert, dass sich eine vielerorts schwierige Lage weiter verschärft. Das Ende der Mietpreisbremse würde eine rasant beschleunigte Steigerung der Preise zur Folge haben. Und zwar ge ...

Kommentar Stuttgarter Nachrichten: Dobrindt geht ins Risiko ...

Im Bundestag zeigte sich Alexander Dobrindt von seiner härtesten Seite. Und keine Frage: Was er ankündigte, wird vielen seiner Wähler gefallen. Er will besonders die Polizei stärken. Er will mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden haben - auch ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 251


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.