InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der WDR feiert Beethoven - Auftakt am 14. Dezember

ID: 1779010


(ots) -

2020 ist großes Beethoven-Jubiläumsjahr. Der WDR gestaltet und
begleitet die Feierlichkeiten rund um den 250. Geburtstag des
Komponisten mit zahlreichen Programmen, Projekten und Konzerten. Den
Auftakt bildet ein Beethoven-Wochenende am 14. und 15. Dezember 2019.
Alle Informationen gibt es hier:
https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/programme/beethoven-wdr/.

Fünf WDR-Studios öffnen sich für das Publikum am 14./15.12.
Das WDR Funkhaus in Köln hat am Samstag, 14.12., acht Stunden lang
von 10 bis 18 Uhr für das Publikum geöffnet. Unter dem Motto
"Beethoven bei uns" geben Musiker*innen des WDR Sinfonieorchesters
und Studierende der Musikhochschulen aus NRW Konzerte. Der Eintritt
ist frei, WDR 3 berichtet live. Am Sonntag, 15.12., öffnen sich die
WDR-Studios Aachen (18 Uhr), Bielefeld (16 Uhr), Siegen (11 Uhr) und
Wuppertal (16 Uhr) mit eigenen Konzerten. Die Karten wurden im
Programm verlost. WDR 3 berichtet live aus der Region.

18 Stunden Beethoven-Tag im Kulturradio WDR 3 am Sonntag, 15.12.
Am Sonntag, den 15. Dezember, widmet das Kulturradio WDR 3 seinen
gesamten Programmtag von 6 bis 24 Uhr dem Leben und der Musik des
weltweit gefeierten Musikgenies, darunter: "WDR 3 Persönlich mit
Daniel Hope" ab 13 Uhr, das WDR 3 Kulturfeature "Beethoven Voyager"
um 15 Uhr, das WDR 3 Forum "Beethoven" mit Malte Böker, Manfred Osten
und Andrea Zschunke ab 18 Uhr, das WDR 3 Hörspiel "Die Liebe, sie
wird´s erreichen" ab 19 Uhr, die WDR 3 Oper mit Beethovens "Leonore",
der Urfassung seiner einzigen Oper "Fidelio" ab 20 Uhr.

Eröffnungskonzert live in den Kulturradios der ARD
Offiziell eröffnet wird das Beethoven-Jubiläumsjahr am 16. Dezember
mit einem Konzert in der Oper Bonn. Das Kulturradio WDR 3 sendet das
Konzert mit dem Bonner Beethovenorchester und anderen live ab 20.05
Uhr. Auch alle anderen Kulturradios der ARD sowie zahlreiche




EBU-Radios übertragen live.

Das Beethoven-Jubiläumsjahr ist eines der größten Kulturereignisse,
bei dem der WDR national und international die federführende
Rundfunkanstalt ist. Über die vielen weiteren Highlights im
Beethoven-Jubiläumsjahr informieren wir Sie kontinuierlich ab Januar.

Gesamtkoordinator ist WDR 3-Programmchef Karl Karst.

Fotos finden Sie unter www.ARD-Foto.de


Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge presse.wdr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7899/4466327
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR4 Schlager Open Air 2020 in Speyer / Am Sonntag, 5. Juli 2020, 18 Uhr / Kartenvorverkauf startet am 13. Dezember 2019 (FOTO)
Annette Josef wird Leiterin des neuen MDR-Kompetenzzentrums Klassik (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2019 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1779010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der WDR feiert Beethoven - Auftakt am 14. Dezember
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KORREKTUR: Maus-Figur in Köln in Brand gesetzt ...

Liebe Kolleg:innen,die korrekte Funktionsbezeichnung von Matthias Körnich lautet : Leiter des KinderprogrammsBitte um Korrektur.Herzlichen Dank!Ihre WDR-KommunikationPressekontakt:Westdeutscher RundfunkKommunikationAppellhofplatz 150667 KölnTelefon ...

Maus-Figur in Köln in Brand gesetzt ...

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte die Maus-Figur vor dem WDR in Köln in Brand gesetzt.„Diese Tat macht uns fassungslos. Wer und vor allem warum zündet jemand die Maus an? Denn damit wurde nicht nur eine Figur beschädigt – h ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.