InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kriminalitätshochburg Uni? Umfrage zeigt: Uni zählt zu den häufigsten Diebstahlsorten

ID: 177514

- Mehr als 40 Prozent der Studenten bereits bestohlen- Nach Bargeld (44 Prozent) folgen Elektronikgeräte auf Platz 2 (39 Prozent)
- Finanzieller Schaden bei einem Drittel der Befragten über 200 Euro


(IINews) - Berlin, Januar 2010. Handy, Notebook, MP3-Player sind aus dem Studentenalltag nicht mehr wegzudenken. Doch immer wieder passiert es völlig unerwartet: Notebook, Kamera und andere sauer ersparte Elektronikgeräte werden gestohlen.

Schutzbriefanbieter assona wollte es genau wissen: Ist es wirklich Realität, dass die treuen Begleiter dort, wo man am wenigsten damit rechnet - unter Gleichgesinnten an der Uni - geklaut werden? Das Ergebnis der Umfrage bestätigt die Vermutung: Die Uni steht auf Rang 4 der häufigsten Diebstahlsorte. Über 40 Prozent der knapp 1.000 Umfrageteilnehmer wurden schon einmal bestohlen, die meisten auf der Straße. Auf Platz 2 folgen Diskotheken - offensichtlich ist dort die Ablenkung von den eigenen Wertgegenständen besonders groß. Öffentliche Verkehrsmittel kommen auf den dritten Platz. Das überrascht nicht, denn im Gedränge haben Langfinger ein leichtes Spiel.

Den meisten Studenten (44 Prozent) wurde Bargeld gestohlen, dicht gefolgt von Elektronikgeräten (39 Prozent). Hier führt das Handy mit 24 Prozent der Diebstähle die Liste an. Kein Wunder, schließlich ist es das Gerät, was man rund um die Uhr dabei hat.

So ein Verlust ist immer sehr schmerzhaft, zumal man sich das teure Stück meist über Monate hinweg mühsam erspart hat. Rund ein Drittel der gestohlenen Geräte war 200 bis mehr als 1.000 Euro wert.

Mit dem Gerät sind, was oft noch schlimmer ist, alle gespeicherten Daten weg. Was hilft in so einem Fall? Klar, der Gang zur Polizei muss sein, aber meist findet das geklaute Gerät trotzdem nicht mehr zu seinem Besitzer zurück. Beim nächsten Mal noch besser auf das Handy oder Notebook aufpassen? Unbedingt! Was im Vorfeld hilft, um den Schaden zu begrenzen, ist der Abschluss einer Diebstahlversicherung. Dafür haben sich immerhin 18 Prozent der Bestohlenen entschieden. Einen Schutzbrief, der neben selbstverschuldeten Beschädigungen wie Flüssigkeits- oder Bruchschäden auch Diebstahl abdeckt, gibt es zum Beispiel unter www.assona.de schon ab 1,99 Euro im Monat.





Zur Methodik: Die Umfrage wurde gemeinsam von assona und Unicum.de im November 2009 durchgeführt. Es haben 952 Unicum.de-User teilgenommen. Eine graphische Darstellung der Ergebnisse finden Sie auf der letzten Seite.

Passendes Bildmaterial zum Download finden Sie unter www.assona.de/pressefotos


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

assona GmbH
Die assona GmbH ist Anbieter für Spezialversicherungen und bietet Schutzbriefe und Garantieverlängerungen für mobile und stationäre Elektronik an. Seit der Gründung im Jahr 2003 hat sich das Unternehmen im gesamten deutschsprachigen Raum schnell zum führenden Anbieter im Bereich Elektronikschutzbriefe entwickelt und zählt heute 1,5 Millionen Kunden. Die assona-Versicherungen können unter www.assona.de sowie im autorisierten Fachhandel abgeschlossen werden. assona beschäftigt am Standort Berlin 60 Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

assona GmbH
Stephanie Beer
Lorenzweg 5
12099
Berlin
sbeer(at)assona.net
030/747477-900
http://www.assona.de



drucken  als PDF  an Freund senden  eBook Shop für Weiterbildung und Karriere seit kurzem online Controller sind gesuchte Nachwuchskräfte bei namhaften Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.03.2010 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Beer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/747477-900

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kriminalitätshochburg Uni? Umfrage zeigt: Uni zählt zu den häufigsten Diebstahlsorten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

assona GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

assona-Weihnachtsaktion läuft auf Hochtouren ...

winken Gewinne. Auch in diesem Jahr begrüßt Rentier Rudi die assona-Partner wieder in seiner virtuellen Spielwelt. Nach der Anmeldung im Partnerportal beginnt das Spiel: Für jeden im Aktionszeitraum verkauften Smartphone- und Tabletschutz ...

Alle Meldungen von assona GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.