InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

12 Erdbebenwaisen finden im Waisenhaus der Black Rain Group ein neues Zuhause

ID: 177506

Schnelles Handeln für die Zukunft der Kinder in Haiti


(IINews) - Cap Haitien/Port-au-Prince/Zürich, 10.03.2010 - Seit dem 12. Januar 2010 ist das Leben von Markenson Augustin (http://tinyurl.com/ydoacpe) ein völlig anderes. Am Abend jenen Tages zerstörte das verheerende Erdbeben seine Heimatstadt Port-au-Prince. Es riss seine Eltern in den Tod. Es nahm ihm seine kindliche Unbeschwertheit - Markenson Augustin ist neun Jahre alt. Vor acht Wochen hat die Normalität das Leben des Kindes scheinbar für immer verlassen. Heute lebt Markenson im Norden Haitis - im neuen Waisenheim der Black Rain Group Foundation und Normalität kehrt ganz langsam zurück.

Gemeinsam mit Markenson haben 14 weitere Halb- und Vollwaisen ein Zuhause im neu eröffneten Black Rain Group-Waisenhaus in Cap Haitien gefunden. Zwölf der insgesamt 15 Kinder stammen aus dem Erdbebengebiet rund um Port-au-Prince. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben, zunächst zur Ruhe zu kommen und sich an ihr neues Leben zu gewöhnen, wird von den Mitarbeitern des Waisenheims ein kindgerechter Alltag gestaltet. "Gemeinsam mit den Kindern spielen, malen oder singen wir", erzählt der Projektleiter vor Ort, Jaquesson Mexil. "Sie machen dabei einen fröhlichen Eindruck. Sie lachen viel."

Mit der Realisierung des Waisenhauses hatte die Black Rain Group bereits vor dem dramatischen Erdbeben begonnen. Seit Ende Februar wird es bereits bewohnt - von Kindern, die darin ein Heim bis zu ihrer Volljährigkeit gefunden haben. In seiner Obhut sind regelmäßiges, gesundes Essen, gute hygienische Verhältnisse, medizinische Versorgung, pädagogische Betreuung, Kleidung sowie die Schulbildung sicher gestellt.

Die gemeinnützige Stiftung setzt auf die Zusammenarbeit mit einheimischen Partnern vor Ort und war dadurch schnell in der Lage, die ersten bezugsfähigen Räume für Erdbeben-Waisen zur Verfügung zu stellen. "In Haiti können Projekte wie unser neues Waisenhaus nur in Zusammenarbeit mit Einheimischen effektiv und schnell umgesetzt werden. Unsere Helfer wissen um den Umgang mit den Behörden, sie finden das Mittel zum Zweck vor Ort einfach schneller. Das ist insbesondere nach dieser Katastrophe ein unschätzbarer Wert", so Stiftungsgründer Bruno Stettler. Das neue Waisenheim der Black Rain Group soll künftig über Spendengelder finanziert werden.





Wenn das ehemalige Office der Black Rain Group vollständig ausgebaut ist, wird es mit über 15 Zimmern, einem Außenhof und einer Terrasse Platz für bis zu 20 Kinder bieten. Stettler: "Im vergangenen Monat haben wir einen neuen Kühlschrank sowie einen Stromgenerator aus der Dominikanischen Republik besorgt." Das Haus ist vollständig ummauert und wird nachts zusätzlich von einem Wachmann betreut. Das Waisenhaus ist somit gut vor Überfällen geschützt, die in Haiti allein schon wegen Lebensmittelnot immer wieder vorkommen.

Die Arbeit der Stiftung kann mit Spenden unterstützt werden. Unter www.blackraingroup.org können Spenden einfach und schnell über PayPal eingezahlt werden.

Spendenkonto:
Black Rain Group Foundation Zurich
Post Finance Schweiz
Konto Nummer 91-679462-7
POFICHBEXXX
Clearing 9000
IBAN CH62 0900 0000 9167 9462 7

Regelmäßige Informationen über das Projekt, Bilder und Videos publiziert Black Rain Group unter:

www.blackraingroup.org
http://twitter.com/blackraingroup
http://www.facebook.com/pages/Black-Rain-Group-Foundation-Zürich/203600274145?v=wall
http://www.youtube.com/user/blackraingroupZürich

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Black Rain Group Foundation Zürich wurde im August 2009 von Bruno Stettler und Richard Marbacher gegründet. Die Stiftung ist gemeinnützig, politisch unabhängig und überkonfessionell. Sie betreibt unter anderem das Black Rain Group-Waisenhaus in Cap Haitien - ein langfristiges Projekt, in dem Kinder nicht nur vorübergehend, sondern bis zu ihrer Volljährigkeit betreut werden. Darüber hinaus unterstützt die Stiftung weitere humanitäre Projekte in Haiti wie ein Hospital in Montrouis, weitere Waisenhäuser und ein Altenheim in Cap Haitien. Die Arbeit der Foundation und die Verwendung der Mittel steht unter der Kontrolle der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht Bern. Weitere Informationen: www.blackraingroup.org

Druckfähige honorarfreie Fotos des Waisenhauses unter:
http://www.tower-pr.com/de/black-rain-group



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur Tower PR
Tina Albrecht
Leutragraben 1
07743
Jena
pr(at)blackraingroup.org
0049 (0) 3641 507081
http://www.tower-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale Wochen gegen Rassismus 2010 Israelisches Ministerium kritisiert eigene Siedlungspläne
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.03.2010 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Fröwis
Stadt:

Zürich


Telefon: 0041 (0) 79 6333782

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"12 Erdbebenwaisen finden im Waisenhaus der Black Rain Group ein neues Zuhause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Black Rain Group Foundation Zürich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Black Rain Group Foundation Zürich



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 344


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.