InternetIntelligenz 2.0 - Bewerbungsbeginn für den European Master in Management

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bewerbungsbeginn für den European Master in Management

ID: 177404

Die Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) bietet zusammen mit ihren Partnern, der EM Lyon und der Aston Business School (Birmingham) ein in Europa einzigartiges internationales Studium der Betriebswirtschaft an: den European Master in Management (EMM), ein zweijähriges Masterprogramm mit integrierten Auslandspraktika.

(IINews) - München, 10. März 2010 -
Für alle international orientierten Bachelor-Absolventen aller Fachrichtungen läuft jetzt die Bewerbungsphase an, um einen der begehrten Studienplätze zu erhalten. Unter dem link http://www.european-master.com/english/applicants/index.aspx kann man sich ab sofort bis zum 05. Juli 2010 direkt bewerben. Der betriebswirtschaftliche Studiengang, der auch Nicht-Wirtschaftswissenschaftlern ein fundiertes Know-how in Managementfragen vermittelt, ermöglicht den Studierenden ein internationales, englischsprachiges Studium zu absolvieren und darüber hinaus auch internationale Kommilitonen kennen zu lernen. Zudem können alle Teilnehmer auf ein Partnernetzwerk von über 1000 Unternehmen zugreifen.

„Der international ausgerichtete Studiengang, der zum Erwerb eines Master of Science – Abschlusses von drei Universitäten (Triple Degree) führt, ermöglicht unseren Teilnehmern, gerade angesichts der zunehmend internationalen Ausrichtung der Unternehmen, einen sehr guten Start in das Arbeitsleben“ ergänzt Prof. Dr. Manfred Schwaiger, Leiter des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung an der LMU.

Im September 2007 wurde das englischsprachige Programm ins Leben gerufen und erfolgreich in Lyon gestartet. Die Studierenden verbringen dort ihren ersten Studienabschnitt gemeinsam und werden an der Grande Ecole von Dozenten aller drei beteiligten Universitäten unterrichtet. Je nach Spezialisierung erfolgt der zweite Studienabschnitt im Anschluss an das sechsmonatige Auslandspraktikum dann entweder in Birmingham (Marketing), in Lyon (Corporate Finance) oder in München (Organisation, strategy and change).


Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.european-master.com.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Fakultät für Betriebswirtschaft
Die Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine der 18 Fakultäten der LMU und deckt mit ihren 19 Professuren die wesentlichen Felder der modernen Betriebswirtschaftslehre ab. Die Fakultät bietet ein umfassendes und sowohl theoretisch fundiertes als auch praxisnahes Lehrangebot, ist in der Forschung international sichtbar und verfügt über eine moderne Infrastruktur sowie sehr gute Kontakte in die Praxis. Mehr Informationen finden Sie unter www.bwl.lmu.de

Über die Ludwig-Maximilians-Universität München
In 18 Fakultäten forschen und lehren rund 650 Professorinnen und Professoren sowie etwa 2.500 wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bieten ein breites und ausdifferenziertes Spektrum aller Gebiete des Wissens von Geistes- und Kultur- über Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis hin zur Medizin und den Naturwissenschaften. Die Forschungsbilanz der LMU spricht für sich: Sie ist an 26 Sonderforschungsbereichen, finanziert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, beteiligt. Bei 14 ist sie Sprecherhochschule. Zudem bestätigen neun Graduiertenkollegs sowie vier Internationale Doktorandenkollegs im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern. Dieses Angebot nutzen zurzeit rund 44.000 Studierende, davon rund 18 Prozent aus dem Ausland.



Leseranfragen:

Lilli Gritschneder
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Betriebswirtschaft
International Relations Center
Ludwigstrasse 28/ Zi 07a
D-80539 München
Telefon: +49/(0)89/2180-3902
E-Mail: gritschneder(at)bwl.lmu.de



PresseKontakt / Agentur:

Lilli Gritschneder
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Betriebswirtschaft
International Relations Center
Ludwigstrasse 28/ Zi 07a
D-80539 München
Telefon: +49/(0)89/2180-3902
E-Mail: gritschneder(at)bwl.lmu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vermittlung von Auslandspraktika und Volunteer Projekten zur Fußball WM 2010 in Südafrika Bewerbungsbeginn für den European Master in Management
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBWL
Datum: 10.03.2010 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177404
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Braungart
Stadt:

München


Telefon: 089 21806949

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bewerbungsbeginn für den European Master in Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Astrid Braungart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtsgeschenke 2010: Der Trend geht zu Gutscheinen ...

Gräfelfing, 06. Dezember 2010 – Der Trend ist klar erkennbar: 57% der Bundesbürger wollen in diesem Jahr Geld oder Gutscheine verschenken. Vor allem bei Frauen sind Gutscheine als Weihnachtsgeschenk sehr beliebt. Gleich nach Parfum (27,5%) wà ...

Wellnessgutscheine als Weihnachtsgeschenk ...

Gräfelfing, 1. Dezember 2010 – Für viele Menschen gehört die Adventszeit zu der schönsten Zeit im Jahr. Draußen ist es schon kalt, es wird früh dunkel, auf den Weihnachtsmärkten glitzern die Kerzen und Kugeln, es duftet nach Glühwein, Tanne ...

Alle Meldungen von Astrid Braungart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.