InternetIntelligenz 2.0 - Datenschutzaufsicht muss unabhängig sein

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Datenschutzaufsicht muss unabhängig sein

ID: 177282

Datenschutzaufsicht muss unabhängig sein


(pressrelations) - Zu der Entscheidung des Europaeischen Gerichtshofs (EuGH) zur notwendigen Unabhaengigkeit der Datenschutzbehoerden erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Olaf Scholz:

Es ist gut, dass der Europaeische Gerichtshof mit seiner Entscheidung klargestellt hat, dass die europaeischen Datenschutz-Richtlinie nicht nur "voellige Unabhaengigkeit" besagt, sondern auch "voellige Unabhaengigkeit" meint. Zu den notwendigen Reaktionen auf die Datenschutzskandale in der Privatwirtschaft, die uns in den vergangenen Jahren beschaeftigt haben, gehoert die Staerkung der Datenschutzaufsicht in der Privatwirtschaft.

Der Europaeische Gerichtshof hat dies mit seiner Entscheidung unterstrichen. Diejenigen Bundeslaender, die die Datenschutzaufsicht noch immer in ein Ministerium integriert haben, muessen nun schnell unabhaengige Stellen schaffen. Dazu gehoert auch, dass diese Stellen keiner staatlichen Aufsicht unterstellt sein duerfen. Sie sind nur Recht und Gesetz unterworfen. Dies muss auch Konsequenzen haben fuer die Unabhaengigkeit des Bundesbeauftragten fuer den Datenschutz. Die Rechtsaufsicht des Bundesministeriums des Inneren muss gestrichen werden.


2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesjustizministerin: Sicherungsverwahrung erfordert Fingerspitzengefühl Andrea Nahles: Westerwelle und Niebel schaden dem Ansehen Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177282
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Datenschutzaufsicht muss unabhängig sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 425


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.