InternetIntelligenz 2.0 - Ein europäischer Währungsfonds kann ein Modell zur Bewältigung zukünftiger Krisen sein

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein europäischer Währungsfonds kann ein Modell zur Bewältigung zukünftiger Krisen sein

ID: 177258

Ein europäischer Währungsfonds kann ein Modell zur Bewältigung zukünftiger Krisen sein


(pressrelations) - aktuellen Ueberlegungen einen Europaeischen Waehrungsfonds zu gruenden, erklaerte der zustaendige Berichterstatter im Finanzausschuss Manfred Zoellmer:

Das hohe Staatsdefizit und die Schuldenkrise in Griechenland sowie die aktuell starke Verschuldung in anderen Euro-Laendern wie Spanien, Portugal oder Irland veranlassen die Finanz- und Waehrungspolitiker zu Recht darueber nachzudenken, welche Konsequenzen aus dieser Krise zu ziehen sind.

Der Vorschlag einen Europaeischen Waehrungsfonds (EWF) einzurichten, kann ein geeigneter Ansatz sein bei moeglichen zukuenftigen Krisen im Euro-Waehrungsraum stabilisierend zu wirken. Wir muessen zur Kenntnis nehmen, dass es notwendig ist, die Wirtschaftspolitik in den Euro-Laendern enger zu verzahnen. Dazu kann ein solcher Fonds einen Beitrag leisten.

Dies ist allerdings nur als langfristiges Projekt denkbar. Es muss sichergestellt werden, dass nationale Konsolidierungsanstrengungen des jeweils betroffenen Landes stets Vorrang haben muessen. Moegliche Hilfen eines Waehrungsfonds muessten an konkrete und sehr strenge Auflagen gebunden werden, die kontinuierlich ueberwacht und durchgesetzt werden muessten.

Daneben muss die Frage geklaert werden, woher und in welcher Hoehe Mittel den Fonds speisen sollen. Es darf nicht sein, dass solide wirtschaftliche Staaten zu Melkkuehen der Waehrungsgemeinschaft werden. Diese Punkte muessen sorgfaeltig geklaert werden.

Der Bundesregierung kommt dabei eine besondere Verantwortung zu. Fuer die Verschuldungskrise in Griechenland ist dies aktuell aber keine Loesung. Da geht es vorrangig darum, die Spekulationen auf den Finanzmaerkten, die die Kreditaufnahme von Staaten wie Griechenland massiv erschweren, zu stoppen. Die Bundesregierung muss jetzt endlich handeln. Geredet wurde genug.


2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FRIEDHOFF: Fairen Wettbewerb bei EADS-Ausschreibung sicherstellen Informationsfreiheitsgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177258
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein europäischer Währungsfonds kann ein Modell zur Bewältigung zukünftiger Krisen sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 397


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.