InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fit fürs Bewachungsgewerbe

ID: 177117


(IINews) - Ob für Museen, Lagerhallen oder private Einrichtungen – die Dienste von Wachleuten sind gefragter denn je. Neueinsteiger im Wach- und Sicherheitsgewerbe müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um professionell bewachen und schützen zu können: Sie müssen die Unterrichtung nach § 34a GewO nachweisen. Dazu startet am 22. März die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Rendsburg ein fünftägiges Seminar.

In 40 Unterrichtsstunden stehen beispielsweise Grundzüge der Sicherheitstechnik, rechtliche Grundlagen wie Strafrecht oder Datenschutz und Vorschriften zur Unfallverhütung auf dem Programm. In ihrer täglichen Arbeit müssen die angehenden Wachleute insbesondere fit in Gefahrensituationen sein. Dazu werden Verhaltens- und Deeskalationstechniken trainiert.

Das Seminar findet vom 22. - 26. März jeweils von 8:00 – 15:00 Uhr in der Kieler Straße 53, 24768 Rendsburg statt. Eine öffentliche Förderung über beispielsweise einen Bildungsgutschein ist möglich. Weitere Informationen sind bei Frauke Ratjen von der Wirtschaftaftsakademie unter Tel. (0 43 31) 2 54 74, per E-Mail frauke.ratjen(at)wak-sh.de oder im Internet unter www.wak-sh.de zu erhalten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen leben vom Know-how ihrer Mitarbeiter. Die Vermittlung von Wissen für den Beruf ist Aufgabe und Auftrag der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie wurde 1967 gegründet und ist seit 2004 als Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH aufgestellt. Gesellschafter ist die Förderstiftung Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die alleinig von den Industrie- und Handelskammern zu Flensburg, Kiel und Lübeck getragen wird. Als privates Dienstleistungsunternehmen mit Gemeinnützigkeitsstatus nimmt sie den Weiterbildungsauftrag der Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein wahr.

Qualifizierte und individuelle Beratung an 22 Standorten im Unternehmensverbund durch kompetente Mitarbeiter sowie ein Trainingsangebot, das auf die aktuellen Anforderungen im Beruf zugeschnitten ist, stellen die Grundlage der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für erfolgreiche Aus- und Weiterbildung dar. Erfahrene Dozenten und Trainer vermitteln Wissen aus der Praxis für die Praxis. Damit leistet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ihren Beitrag für neue Perspektiven im Berufsleben und den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen im Land zwischen den Meeren.

Als akademieeigene Einrichtungen tragen die Fachschule für Betriebswirtschaft und die Berufsakademie zur Führungskräfteentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Neben den klassischen Fort- und Weiterbildungsschwerpunkten für Unternehmer und Arbeitnehmer unterstützt die Wirtschaftsakademie auch Jugendliche oder Arbeitssuchende durch Schulungsangebote und hilft ihnen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Weitere Informationen unter www.wak-sh.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH
Sven Donat
Hans-Detlev-Prien-Straße 10
24106 Kiel

Tel: 0431 / 30 16 137
Fax: 0431 / 30 16 186

E-Mail: presse(at)wak-sh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompetenzaustausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft –  ein voller Erfolg Die Sinne schulen mit NLP. Schnupperabend am 22. Juni 2010 im Raum Heidelberg und Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: Wirtschaftsakademie
Datum: 09.03.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177117
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Donat
Stadt:

Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel


Telefon: (04 31 ) 30 16 1- 137

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fit fürs Bewachungsgewerbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 138


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.