InternetIntelligenz 2.0 - Viel Lärm um Nichts - dürftige Entscheidung des Bundesrates zum Thema Kinderlärm ist Zukunftsmusi

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Viel Lärm um Nichts - dürftige Entscheidung des Bundesrates zum Thema Kinderlärm ist Zukunftsmusik

ID: 177027

Viel Lärm um Nichts - dürftige Entscheidung des Bundesrates zum Thema Kinderlärm ist Zukunftsmusik


(pressrelations) - DIE GRÜNEN sind enttäuscht über die Entscheidung des Bundesrates zum Thema Kinderlärm vom vergangenen Freitag. "Aus kinderpolitischer Sicht ist das Ergebnis der dreimonatigen Beratungen im Bundesrat, wie mehr Akzeptanz bei Kinderlärm in unserer Gesellschaft erreicht werden kann, mehr als armselig", kommentiert der kinderpolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Marcus Bocklet, die am Freitag gefasste Entschließung des Bundesrates.

"Sah die Bundesratsinitiative von Rheinland Pfalz und anderen Bundesländern, der Hessen beigetreten ist, noch vor, im Bundesimmissionsschutzgesetz und im BGB eine Klarstellung zum Kinderlärm vorzunehmen und durch eine Änderung der Baunutzungsverordnung Kitas auch in reinen Wohngegenden generell für zulässig zu erklären, so ist die jetzt vorliegende Entschließung lediglich viel Lärm um Nichts", führt Marcus Bocklet aus.

"Der Bundesrat hat sich nur dazu durchringen können, die Bundesregierung "zu unterstützen" und einen Prüfauftrag formuliert "ob und wie das Bundesrecht verbessert werden könne - das ist ein Auf-die-lange-Bank-schieben und kein aktives Handeln", so Marcus Bocklet.

Er verweist darauf, dass am Donnerstag eine öffentliche Anhörung zum Gesetzentwurf der GRÜNEN Landtagsfraktion zum Umgang mit Geräuschimmissionen bei Kinder- und Jugendeinrichtungen im Landtag stattfindet. "Wir haben konkrete Vorschläge gemacht, wie künftig in Hessen verhindert werden kann, dass Anwohner gegen Kitas klagen. Wir wollen und können nicht auf eine eventuelle Entscheidung einer Bundesregierung warten, die bislang untätig ist", weist Marcus Bocklet auf die Notwendigkeit eines hessischen Gesetzes hin.


Pressestelle der Fraktion BÃœNDNIS 90/DIE GRÃœNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de




Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Obama kritisiert US-Versicherungen GRÃœNE verlangen Auskunft über Hessen Agentur Dringlicher Berichtsantrag nach ausgebliebener Entlastu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 177027
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viel Lärm um Nichts - dürftige Entscheidung des Bundesrates zum Thema Kinderlärm ist Zukunftsmusik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 235


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.