InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Betriebsräte-Preis 2019 verliehen

ID: 1768731

Siemens-Betriebsräte erhalten Gold-Auszeichnung für aktive Gestaltung des digitalen Wandels


(IINews) - Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" zeichnet beispielhafte Betriebsratsgremien aus



(Bonn/Frankfurt). - Der Gesamtbetriebsrat der Siemens AG, München, und der Betriebsrat des Standortes Tübingen erhielten am Donnerstag, 7. November 2019, gemeinsam den "Deutschen Betriebsräte-Preis" in Gold. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen verhinderte das Tübinger Gremium eine drohende Schließung und erreichte zugleich, dass der Standort sich zu einem digitalen Vorzeigewerk entwickeln konnte. Die Münchner Kollegen im Gesamtbetriebsrat verhandelten aufbauend darauf einen Zukunftsfonds in Höhe von EUR 100 Mio. für Um- und Weiterqualifizierung der Siemens-Beschäftigten in Deutschland. Beide Projekte gelten als Paradebeispiel für eine aktive Gestaltung und Begleitung des umfassenden strukturellen Wandels und der digitalen Transformation in der deutschen Industrie.



Seit 2009 würdigt der "Deutsche Betriebsräte-Preis" innovative und beispielhafte Leistungen von Betriebsräten in Deutschland. Der Preis unter der Schirmherrschaft, des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) ist eine Initiative der Fachzeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" aus dem Bund-Verlag. An der Preisverleihung auf dem "Deutschen BetriebsräteTag" am 7. November 2019 in Bonn nahmen rund 1.000 Gäste teil. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hielt die Festrede, Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall, die Gold-Laudatio.



Die Silber-Trophäe verlieh die Jury dem Betriebsrat der Merck KG aA, Darmstadt. Das Gremium regelte auf Grundlage des § 28a BetrVG innovativ und mit dem Anspruch, Demokratie zu wagen, die Übertragung von Betriebsratsaufgaben auf Arbeitsgruppen. Danach können Beschäftigte, die nicht dem Betriebsrat angehören, als Experten in sachbezogenen Arbeits-gruppen die Betriebsratsarbeit unterstützen. Das dient nicht nur einer erheblichen Entlastung, sondern auch der Nachwuchsförderung. Für eine wegweisende Inklusionsvereinbarung erhielten die Konzernschwerbehindertenvertretung und der Konzernbetriebsrat der LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2019" in Bronze.







Drei weitere Auszeichnungen gingen zudem an die Betriebsräte von IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Standort Duisburg (Sonderpreis "Fair statt prekär"), den Gesamtbetriebsrat der DB Systel GmbH, Frankfurt (Sonderpreis "Veränderung gestalten") und den Gesamtbetriebsrat der SOLVAY GmbH, Hannover (Sonderpreis "Innovative Betriebsratsarbeit").



Der Deutsche Betriebsräte-Preis wird 2020 erneut ausgelobt. Die Anmeldefrist läuft bis zum 30. April 2020. Weitere ausführliche Informationen zur Jury, zu den Preisträgern und Nominierten sowie zu allen eingereichten Projekten unter .



www.deutscherbetriebsraete-preis.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bund-Verlag GmbH, 1947 gegründet, ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht und führender Anbieter von Fachliteratur für Betriebs- und Personalräte. Im Verlag erscheint ein umfangreiches Buch-, Zeitschriften- und Onlineprogramm. Dazu zählt auch die führende Fachzeitschrift für Betriebsräte "Arbeitsrecht im Betrieb".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bund-Verlag GmbH
Christof Herrmann
Heddernheimer Landstr. 144
60439 Frankfurt
christof.herrmann(at)bund-verlag.de
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  30 Jahre Hanns-Seidel-Stiftung in Berlin / Bundesminister Gerd Müller und CSU-Generalsekretär Markus Blume bei Jubiläum (FOTO)
Weihnachtsmärchen-Premiere:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.11.2019 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1768731
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 795010-49

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Betriebsräte-Preis 2019 verliehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutscher Betriebsräte-Preis 2025: Die Shortlist steht ...

Die Nominierten für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025, der bundesweit wichtigsten Auszeichnung für betriebliche Mitbestimmung, sind gesetzt. Insgesamt zwölf Gremien hat die Experten-Jury ausgewählt - für die drei Hauptpreise in Gold, Silber ...

meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen ...

Das schwarze Brett hat ausgedient - gefragt sind moderne digitale Helfer gerade für Betriebsräte. Der Bund-Verlag, Frankfurt, bringt jetzt eine neue App speziell zugeschnitten auf die Kommunikation des Betriebsrats mit den Beschäftigten auf den Ma ...

Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis ...

Bereits zum 15. Mal wird in diesem Jahr der Deutsche Personalräte-Preis verliehen. Die aktuelle Bewerbungsrunde läuft bis zum 31. Mai 2025. Der bundesweit bekannte Preis ist eine Initiative der Fachzeitschrift"Der Personalrat"aus dem Bund ...

Alle Meldungen von Bund-Verlag GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.