InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu EuGH und Polen

ID: 1767987


(ots) - Kurz vor dem jüngsten Luxemburger Urteil nominierte die PiS mit
ihrer absoluten Parlamentsmehrheit drei parteitreue Politiker als neue Richter
für das Verfassungsgericht, das inzwischen zu einer besseren Abnickinstanz für
PiS-Gesetze degradiert worden ist. In Brüssel wird man sich überlegen müssen,
wie man mit den antidemokratischen Systemen in Warschau und in Budapest umgehen
will. Das Mittel der Wahl: Geld. Seit langem gibt es den Vorschlag,
EU-Subventionen an die Einhaltung demokratischer Standards zu koppeln. Es wäre
der richtige Zeitpunkt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Gabriel wird nicht VDA-Chef
Mitteldeutsche Zeitung: zu Hartz IV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2019 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1767987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu EuGH und Polen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mietnebenkosten steigen in Sachsen-Anhalt drastisch an ...

Viele Mieter in Sachsen-Anhalt bekommen jetzt die Nebenkostenabrechnung für 2024 - und erleben oft eine böse Überraschung. Denn die Kosten sind teils dramatisch gestiegen."Ich habe hier Leute sitzen, die 1.500 bis 2.500 Euro nachzahlen sollen ...

Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.