InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straubinger Tagblatt: Markus Söder - Zurückhaltung ist gefragt

ID: 1766650


(ots) - Der Franke mag in Bayern mit einigem Erfolg einen Imagewechsel
hin zum seriösen Politiker vollzogen haben, nördlich des Weißwurstäquators hängt
ihm jedoch der Ruf des selbstverliebten Wadenbeißers nach. Söder tut gut daran,
sich zurückzuhalten und sich voll und ganz auf Bayern zu konzentrieren. Sonst
könnten seine Wähler den Eindruck gewinnen, er habe die Staatskanzlei nur als
Durchlauferhitzer gesehen. Und das macht sich gar nicht gut.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
politik(at)straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere: DAS LAND DES LÄCHELNS Straubinger Tagblatt: Steuerschätzung - Alibi für die Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2019 - 19:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1766650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Markus Söder - Zurückhaltung ist gefragt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krankenkassen - Keine Reformen ohne Verzicht ...

Ohne entschiedenes Gegensteuern droht ein GKV- Defizit im zweistelligen Milliardenbereich. Es funktioniert nicht mehr, sich durchzuwursteln, ohne jemandem wehzutun. Die Beitragszahler werden sich unter anderem darauf einstellen müssen, nicht mehr mi ...

Neuer BND-Chef muss sich für mehr Kompetenzen stark machen ...

Doch der BND ist in einerähnlich schlechten Verfassung wie die Bundeswehr. (...) Die Politik hat ihm immer engere Fesseln verpasst und aus einem schlagkräftigen und renommierten Nachrichtendienst, dessen Kommunikationsaufklärung einst legendär wa ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 19


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.