InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: zur Nachrüstung von BMW-Fahrzeugen

ID: 1755953


(ots) - Der bisherige BMW-Chef Harald Krüger war sicher:
"Wir haben an den Fahrzeugen nicht manipuliert. Wir haben Diesel, die
sauber sind." In der Tat steht BMW im Dieselskandal als Saubermann
da, denn nach den Ermittlungen blieb an den Münchenern nichts hängen
von dem Verdacht, den Hersteller wie VW, Audi und Porsche und auch
Daimler bis heute mit sich herumschleppen. Doch Krügers
Schlussfolgerung daraus ist mehr als kühn, denn auch die
Euro-5-Diesel von BMW sind alles andere als sauber: Stickoxidwerte
von bis zu 1000 Milligramm pro Kilometer und mehr bei einem
Labor-Grenzwert von 180 sprechen eine klare Sprache.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Neues NRW-Gesetz und neuer Finanzpakt Bund-Länder
Hochschulen müssen jetzt liefern
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Allg. Zeitung Mainz: Sprechblasen / Frank Schmidt-Wyk zum Klimagipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2019 - 19:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zur Nachrüstung von BMW-Fahrzeugen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie ...

Aktuell sieht der Entwurf des Wehrdienstgesetzes die Möglichkeit vor, junge Menschen verpflichtend einzuberufen, wenn die Truppe ihren Bedarf nicht mit Freiwilligen decken kann. Die Union will dafür klare Regeln setzen, die SPD lehnt das ab. Doch w ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.