InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kein großer Wurf

ID: 1755922


(ots) - Dass sich die Innenminister von Deutschland,
Frankreich, Italien und Malta auf der Mittelmeer-Insel Malta auf
einen Notfall-Mechanismus zur Verteilung aus Seenot Geretteter
geeinigt haben, ist zwar nur ein Teilaspekt der Flüchtlingspolitik -
aber ein Beginn. Ein großer Wurf wird es, wenn sich mehr Länder an
der Aufnahme beteiligen. Dazu braucht es mehr als ein Treffen. Dazu
braucht es politischen Willen. Doch der ist in einigen EU-Staaten
nicht vorhanden. Dennoch ist es gut und wichtig, dass die beiden
größten EU-Länder und die zwei Länder, in deren Häfen die meisten
Flüchtlinge im zentralen Mittelmeer anlanden, diesen
Verteilmechanismus installiert haben. Die Zahl der aus Seenot
Geretteten ist nicht hoch und überfordert weder Deutschland noch
Frankreich. Es mag die Gefahr bestehen, dass die Koalition der
Willigen dazu führen könnte, dass sich viele EU-Regierungen weiter
die Aufnahme von Flüchtlingen ablehnen. Aber die Alternative ist
zynisch. Sie hieße, dass weiter Menschen im Mittelmeer sterben.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Nabu und Grüne planen Volksbegehren für Artenschutz in Niedersachsen
Straubinger Tagblatt: Durchbruch im Mittelmeer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2019 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1755922
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kein großer Wurf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.