InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

­ Die Spannung steigt

ID: 1754470

Bundesministerin Dr. Franziska Giffey verleiht am 18. Oktober 2019 den Deutschen Jugendliteraturpreis auf der Frankfurter Buchmesse

(LifePR) - sich bei der Preisverleihung am 18. Oktober 2019 auf der Frankfurter Buchmesse. Bundesministerin und Preisstifterin Dr. Franziska Giffey wird die Siegerinnen und Sieger persönlich bekannt geben und ehren. Die Sonderpreise "Neue Talente" und "Gesamtwerk" werden dieses Jahr im Bereich Illustration vergeben.
Folgende nominierte Autoren, Illustratoren und Übersetzer haben ihre Teilnahme bereits zugesagt: Kristina Aamand, Natalie C. Anderson, Mac Barnett, Franziska Biermann, Ulrike Brauns, Rasmus Bregnhøi, Antje Damm, Jenni Desmond, Birgit Erdmann, Heike Faller, Anja Gali?, Franziska Gehm, Uwe-Michael Gutzschhahn, Ingo Herzke, Stefanie Höfler, Barbara Jung, Halina Kirschner, Jon Klassen, Andrea Kluitmann, Birgitt Kollmann, Rindert Kromhout, Silke Lambeck, Kieran Larwood, Sabine Lemire, Karen M. McManus, Stephanie Menge, Jörg Mühle, Bernadette Ott, Iris Anemone Paul, Susanna Partsch, Dirk Pope, Anja Reumschüssel, Mikael Ross, Beate Schäfer, Joanne Schwartz, Brendan Shusterman, Neal Shusterman, Cornelia Stoll, Peter Torberg, Sophie Torberg, Mike Unwin, Anna Woltz.
Am Samstag, dem 19. Oktober 2019, um 10.00 Uhr, können Sie die Preisträger bei einer Gesprächsrunde im Lesezelt (Agora) erleben; moderiert wird sie von dem Vorsitzenden der Kritikerjury Prof. Dr. Jan Standke. Im Austausch berichten die Sieger über den Anspruch an ihre Arbeit, den Entstehungsprozess der ausgezeichneten Titel und geben einen Ausblick auf künftige Projekte.
Gerne koordinieren wir rund um die Veranstaltungen Interviewtermine mit Juroren oder Preisträgern. Die Sieger können Sie direkt nach der Bekanntgabe am 18. Oktober 2019 ab 19.00 Uhr online unter www.jugendliteratur.org abrufen.
  ­­­­­WDR 5 sendet als Medienpartner der Preisverleihung einen Mitschnitt der Veranstaltung im Hörfunk. Sendetermin des Beitrags "WDR 5 Spezial - Deutscher Jugendliteraturpreis 2019" ist Sonntag, 20. Oktober 2019 von 15.04 bis 16.00 Uhr.




Neu in diesem Jahr ist im Vorfeld der Buchmesse eine Kooperation mit der Buchcommunity LovelyBooks. Vom 30. September bis 6. Oktober 2019 findet auf der Plattform eine Diskussionswoche rund um die Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2019 statt, inklusive einer Verlosung der noch unbekannten Preisbücher. Zum Auftakt beantwortet Prof. Dr. Jan Standke, Vorsitzender der Kritikerjury, am 30. September 2019 von 15.00 bis 16.00 Uhr Fragen rund um die Juryarbeit und die Titel, die es auf die Liste geschafft haben.
­Alle Termine des Arbeitskreises für Jugendliteratur
auf der Frankfurter Buchmesse 2019 im Überblick
Mittwoch, 16. Oktober bis Sonntag, 20. Oktober 2019
AKJ-Messestand und Ausstellung der Bücher des Deutschen Jugendliteraturpreises
Halle 3.0, Stand K 96, Tel. (069) 75 75 43 006
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 13.30 Uhr
Ist dein Buch instgrammable?
Wie Bücher sich erfolgreich in sozialen Medien inszenieren. Oder auch nicht.

Vortrag von Ralf Schweikart, Vorsitzender des Arbeitskreises für Jugendliteratur
In Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse
Freitag, 18. Oktober 2019, 17.30 bis 19.00 Uhr (Einlass ab 16.45 Uhr)
Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises 2019
Veranstaltungsort: Saal Harmonie im Congress Center der Messe Frankfurt
Einlass nur mit einer persönlichen Eintrittskarte.
In Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse und WDR 5
Samstag, 19. Oktober 2019, 10.00 bis 11.00 Uhr
Deutscher Jugendliteraturpreis im Lesezelt
Gesprächsrunde mit den Preisträgern

Veranstaltungsort: Lesezelt (Agora)
Moderation: Prof. Dr. Jan Standke, Vorsitzender der Kritikerjury
Für diese Veranstaltung ist keine Voranmeldung erforderlich.
In Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse
 
Sonntag, 20. Oktober 2019, 15.05 bis 16.00 Uhr
"WDR 5 Spezial ? Deutscher Jugendliteraturpreis"
WDR 5 sendet als Kooperationspartner der Preisverleihung einen leicht gekürzten Mitschnitt der Veranstaltung.
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.09.2019 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1754470
Anzahl Zeichen: 5045

Kontakt-Informationen:
Stadt:

09.2019 (lifePR) - 28 Bücher und drei "Neue Talente" stehen auf den Nominierungsliste zum Deutschen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"­ Die Spannung steigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Illustrationskunst und Poesie im Rampenlicht ...

ber 2019, wie Bundesministerin Dr. Franziska Giffey auf der Frankfurter Buchmesse die Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises auszeichnete. Die prämierten Bücher überzeugen durch feinsinnige Erzählungen, poetische Sprache und eigenwillige P ...

Vorwiegend heiter ...

reien lassen schrägen Hintersinn aufblitzen und moderne Lausbubengeschichten fächern ein wahres Katastrophen-Szenario auf. Witzige Bücher machen Spaß und können den Weg zum Lesen ebnen. Aber es braucht auch Kompetenzen, um Sinnzusammenhänge zu ...

Jetzt bewerben für die Jugendjury! ...

auen und Jugend ihren eigenen Preis. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe sucht der Arbeitskreis für Jugendliteratur Leseclubs, die für die Preisjahre 2021/2022 an der ehrenamtlichen Mitarbeit interes ...

Alle Meldungen von Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 375


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.