InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: zu Scholz-Kandidatur

ID: 1745575


(ots) - Scholz macht die Vorsitzenden-Wahl zum
parteiinternen Referendum für oder gegen die große Koalition. Er
setzt dabei alles auf eine Karte. Scholz gehört in der SPD zu den
vehementesten Befürwortern einer Fortsetzung von Schwarz-Rot. Er will
bis zum regulären Ende der Legislaturperiode 2021 weiter regieren.
Alle Mitglieder und Funktionäre, die ihn jetzt unterstützen, legen
sich auf diesen Kurs fest. Umgekehrt gilt: Tritt Scholz an und
unterliegt, dann ist seine Autorität dahin. Ein Minister, der nicht
das uneingeschränkte Vertrauen der Partei genießt, kann eigentlich
nicht im Amt bleiben. Ist die künftige Parteiführung gegen eine
Fortsetzung der Groko, endet das Bündnis ohnehin und damit auch die
Karriere des Olaf Scholz.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Vize-Kanzler Olaf Scholz tritt für den SPD-Vorsitz an
Neuer Wille zur Macht
Thomas Seim
Rheinische Post: Kommentar / 
SPD-Kandidaten für die politische Mitte gesucht 
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2019 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu Scholz-Kandidatur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie ...

Aktuell sieht der Entwurf des Wehrdienstgesetzes die Möglichkeit vor, junge Menschen verpflichtend einzuberufen, wenn die Truppe ihren Bedarf nicht mit Freiwilligen decken kann. Die Union will dafür klare Regeln setzen, die SPD lehnt das ab. Doch w ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.