InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: zu härteren Strafen für Verkehrssünder

ID: 1745309


(ots) - In der kriminologischen Wissenschaft gibt es
einen Konsens darüber, dass höhere Strafen nicht der Weisheit letzter
Schluss sind. Ob ein Bankraub fünf oder acht Jahre Haft einbringen,
das hält letztlich niemanden von der Tat ab. Bei Bußgeldern im
Straßenverkehr ist das völlig anders. Man muss nur in Richtung
Schweiz fahren, um das zu beobachten. Da ist auf der deutschen Seite
der Autobahn manch ein Bleifuß unterwegs, der nach dem Schlagbaum
schnell brav wird. Das hat seinen Grund. 17 Kilometer pro Stunde mehr
als erlaubt kosten vor Schaffhausen 30 Euro. Danach etwa das
siebenfache, 240 Franken - also 220 Euro. Der disziplinierende Effekt
gilt bei schnellem Fahren wie bei falschem Parken oder dem
Blockieren der Rettungsgasse. Es spricht nichts dagegen, die
Tatbestände stärker zu sanktionieren, deren Verwirklichung es mit
sich bringt, andere massiv zu gefährden.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: CDU-Europaabgeordneter McAllister hält Fristverlängerung zum Brexit für möglich
Rheinische Post: Kommentar / 
Keller ist eine clevere Wahl als DFB-Präsident 
= Von Gianni Costa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2019 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745309
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: zu härteren Strafen für Verkehrssünder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar zur möglichen Preiserhöhung von Zigaretten ...

Gesundheitspolitisch ist die Sache klar. Rauchen ist für eine Vielzahl schwerer gesundheitlicher Schädigungen verantwortlich. Zudem ist der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen immens. Das ist durchaus eine Rechtfertigung für höhere Abg ...

Kommentar zum Datenskandal um Lehrerstellen ...

Der Fall wirft Fragen nach den internen Kontrollmechanismen in der Verwaltung und in der Haushaltsführung auf. Schon 2018 forderte der Rechnungshof valide Daten. Dem wurde ganz offensichtlich nie nachgegangen. So entsteht der Anschein, in der Landes ...

Stuttgarter Nachrichten zu Mindestlohn ...

Keine Frage: Der Mindestlohn stellt die Landwirtschaft mit seiner neuen Höhe vor eine weitere Herausforderung. Doch statt sich auf Lösungen zu fixieren, die nie realistisch waren, wäre es klüger, die Branche so gezielt zu unterstützen, dass die ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.