InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum neuen DFB-Präsidenten Fritz Keller

ID: 1745263


(ots) - "Der ganz große Wurf ist der Emotionsbolzen
Keller nun gerade nicht. Aber gut, das war wohl auch nicht zu
erwarten. Zu sehr ist das Amt des Präsidenten beschädigt worden. Auch
Keller hat sich aus leicht nachvollziehbaren Gründen schwergetan, die
ihm vom der Findungskommission angetragene Führungsposition in
Frankfurt anzunehmen. Dass der neue DFB-Chef in seinen Kompetenzen
beschnitten wird und nicht mehr in die internationalen Gremien
entsendet werden soll, dürfte ihm entgegenkommen. Er ist in seiner
Heimat tief verwurzelt und keineswegs interessiert, wie Vorgänger
Reinhard Grindel 350 Tage im Jahr für DFB, Uefa und Fifa unterwegs zu
sein."...

..."Fritz Keller, der mit den kleinen Amateuren ebenso gut kann
wie mit den Großen der Branche, begibt sich in vermintes Gelände.
Aber im Gegensatz zum Vorgänger kann er sich der Gunst der Profiklubs
sicher sein. Das macht vieles einfacher."



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rudi Völler
Kölner Stadt-Anzeiger: Lothar Matthäus erwartet Sané-Transfer zum FC Bayern trotz Knieverletzung des Nationalspielers
Rekord-Nationalspieler kritisiert Versuche einer öffentlichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2019 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1745263
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum neuen DFB-Präsidenten Fritz Keller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Es ist mehr als Flugabwehr nötig ...

Patriot-Systeme helfen der Ukraine beimÜberleben, aber sie beenden diesen Krieg nicht. Leider muss man bei Trump darauf gefasst sein, dass er morgen das Gegenteil von heute macht. Putin hat ihn mit seinen Bomben, Drohnen und Raketen auf die Ukraine, ...

Die Zeit arbeitet für Europa ...

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen tut gut daran, die neue Drohung Trumps erst einmal kühl abtropfen zu lassen. Denn eines hat sich seit Beginn des Streits nicht geändert: Die Europäische Union ist nicht irgendein von Pinguinen bewohn ...

Spahns Fehler ...

Am Mittwoch erklärte der Kanzler die Wahl noch als Selbstverständlichkeit. Auch der Fraktionsvorsitzende Jens Spahn versicherte, dass alles klargehen würde. Am Freitag zeigte sich: Spahn ist auf ganzer Linie gescheitert. Der Schwarze Freitag im Bu ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.