InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Wächtersbach

ID: 1739965


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Lehren
aus rechtsextremer Gewalt:

Bereits vor knapp zwei Monaten war der Regierungspräsident Walter
Lübcke erschossen worden, ein Amtsträger dieser Republik. Nach Stand
der Ermittlungen war der Täter ein eingefleischter Neonazi. Seither
ist eine notwendige Debatte aufgeflammt, die Debatte über den
notwendigen Schutz und Rückhalt für Politikerinnen und Politiker,
haupt- wie ehrenamtliche. Nicht weniger wichtig sind aber klare
Zeichen, dass dieses Land auch denjenigen Schutz und Rückhalt
gewährt, die keine Ämter bekleiden. Menschen wie dem 26-jährigen
Eritreer aus Wächtersbach und seiner Familie. Es ist eine zentrale
Aufgabe der Politik, dafür zu sorgen, dass alle Menschen sich im
Alltag sicher und anerkannt fühlen können. Angsträume dürfen nicht
geduldet werden. Und dem Aufkeimen von Neonazi-Netzwerken muss
entschieden entgegengetreten werden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Schwer erträgliche Rituale zum Lehrermangel
neues deutschland: Alpenquerung: Von der Straße auf die Schiene
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2019 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1739965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Wächtersbach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Gewalt stoppen, nicht nutzen ...

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.