InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kirchliche Kernschmelze

ID: 1738907


(ots) - Eines lässt die kirchliche Jahresstatistik nicht
zu: das Sortieren nach guten oder schlechten Ortskirchen,
konservativen oder liberalen Bischöfen. Überall liegen die Austritte
aus der katholischen Kirche übers Jahr bei etwa einem Prozent der
Mitgliedschaft - mal etwas darunter, mal etwas darüber.
Aussagekräftiger ist schon der Vergleich mit der evangelischen
Kirche. Zwar sind auch dort die Austrittszahlen gestiegen, aber um
einen niedrigeren Anteil. Das zeigt: Der Sinkkurs der Kirchen
hierzulande ist nur in Teilen ein ökumenischer Tandemflug. Die
nackten Zahlen spiegeln dabei noch nicht einmal die ganze Dramatik
wider. Inzwischen werden die Gemeinden und kirchlichen Verbände von
einer Kernschmelze erfasst, die auch der charismatische Pfarrer oder
der liebenswürdige Bischof nicht aufhalten können.
Wettbewerbsföderalismus auf Katholisch? Schön wär''s! Doch
Erscheinungsbild und Wahrnehmung "der Kirche" als Ganzer verhindern
oder übersteuern ein solches Konzept schon im Ansatz.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltfeuerwehr: Deutschland im Präsidium/ 
Hartmut Ziebs wird Vizepräsident im Weltfeuerwehrverband (FOTO)
Straubinger Tagblatt: Sommer-PK lässt Fragen offen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2019 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kirchliche Kernschmelze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die"Reiche-Lücke"droht ...

Mit dem jetzt vorgestellten Energiewende-Monitoring wollte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine"Zeitenwende"inszenieren - doch das wissenschaftliche Gutachten liefert dafür keine Basis. Die Befürchtung, dass Reiche eher a ...

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.