InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trump/Rassismus

ID: 1738672


(ots) - Rückzug kennt Donald Trump nicht. Statt
innezuhalten nach seinen Twitter-Tiraden gegen vier weibliche, nicht
weiße Abgeordnete der Demokraten, legt er im Angriffsmodus nach.
Statt nachzudenken, sich womöglich zu entschuldigen, lässt er den
Streit eskalieren. Auf einer Kundgebung provoziert er Sprechchöre,
die an das aufgeheizte Klima des Wahljahres 2016 denken lassen.
Damals war das "Sperrt sie ein!" die Parole, die er seine Anhänger
skandieren ließ - nicht nur, um eine Gefängnisstrafe für Hillary
Clinton zu fordern, sondern auch, um die Rivalin zur Hassfigur zu
stempeln. Diesmal ist es ein "Schickt sie zurück!", gemünzt auf Ilhan
Omar, die seit Januar im Repräsentantenhaus sitzt und die im
Kindesalter aus einem Lager für somalische Bürgerkriegsflüchtlinge in
die USA gekommen war. Auf die Demokratin hat Trump sich in ganz
besonderer Weise eingeschossen - wohl auch, weil sie ein Kopftuch
trägt, weshalb er sie für die geeignetste Zielscheibe hält.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Ein Trio für Trump 
= Von Michael Bröcker
Rheinische Post: Brinkhaus fordert mehrere Hundert Milliarden Euro und Zukunftshaushalt für Klimaschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2019 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1738672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trump/Rassismus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie ...

Aktuell sieht der Entwurf des Wehrdienstgesetzes die Möglichkeit vor, junge Menschen verpflichtend einzuberufen, wenn die Truppe ihren Bedarf nicht mit Freiwilligen decken kann. Die Union will dafür klare Regeln setzen, die SPD lehnt das ab. Doch w ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.