InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straubinger Tagblatt: Besser für Waldbrände vorbereiten

ID: 1733718


(ots) - Es fehlt an vielem: Nicht ein einziges
Löschflugzeug gibt es hierzulande. Viele geeignete
Bundeswehrhubschrauber stehen nicht zur Verfügung, weil sie kaputt
sind oder anderweitig gebraucht werden. Außerdem fehlen Experten, die
auf Waldbrandbekämpfung spezialisiert sind. Diese mangelnde Vorsorge
ist gefährlich leichtsinnig. Denn wenn die Klimaforschung nicht
völlig danebenliegt, werden wir es immer häufiger mit Extremwetter
und Hitzewellen zu tun haben. Dass wir das verhindern können, ist
fraglich. Sicher aber ist: Wir können uns besser darauf vorbereiten.
Höchste Zeit, damit anzufangen.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Piotr J. Lewandowski inszeniert Sind Männer irre? - Satirisches Sachbuch rund um
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2019 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733718
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Besser für Waldbrände vorbereiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rente - Die Koalition verschiebt das Problem in die Zukunft ...

Selbst wenn das Rentenpaket durchkommt, bleiben Blessuren. Die Einigung nach der von Kanzler Friedrich Merz (CDU) und seinen Partnern selbst verschuldeten Eskalation verschiebt das Problem in die Zukunft und signalisiert den Bürgern vor allem eines: ...

Bayerischer Haushalt - Die Zeit der Gießkanne ist vorbei ...

Wenn schon Schulden, dann bitte für Zukunftsinvestitionen. Bayern löst dieses Versprechen mit einer Investitionsquote von 17 Prozent des Haushalts ein. Besonders bemerkenswert sind die kraftvollen Investitionen in die Hightech-Agenda, die sich noch ...

Vor Parteitag: Die Grünen sollten mehr Kretschmann wagen ...

Union und SPD hangeln sich von einem Streit zum nächsten. Viele hadern mit dem Kurs der Regierung. Da gibt es Wählerpotenzial - aber nur mit einem pragmatischen und ökokonservativen Kurs, der auch auf die Wirtschaft blickt. Ein Kurs, für den Özd ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.