InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Europa blickt in den Spiegel

ID: 1733335


(ots) - Eine Schiffskapitänin rettet 40 Menschen vor dem
Ertrinken und wird dafür bestraft. Die Festnahme von Carola Rackete
durch italienische Behörden offenbart die Kälte, Brutalität und
Unrechtmäßigkeit von EU-Politikern gegenüber Geflüchteten. Rackete
hat Europa einen Spiegel vorgehalten. Der Anblick ist zum Schämen.
Der rechte italienische Innenminister und Katholik Salvini missachtet
das christliche Gebot der Nächstenliebe ebenso wie das internationale
Recht. Dieses verpflichtet zur Seenotrettung. Mit Salvinis
Lega-Partei in der Regierung driftet Italien weit weg von
europäischen Werten. Es ist aber zu leicht, alle Schuld in Rom zu
suchen. Seit Jahren helfen Italienerinnen und Italiener den
Ankommenden aus Afrika. Allein aber kann Italien - ebenso wenig wie
Griechenland oder Spanien - die Migration übers Mittelmeer nicht
bewältigen. Ganz Europa ist gefordert.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: EU-Kommissar Oettinger setzt bei Weber-Blockade auf starken Kommissars-Posten und EZB-Spitze für Deutschland
Der Tagesspiegel: Gesine Schwan wirft SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2019 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1733335
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Europa blickt in den Spiegel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Unschöne Wahrheiten ...

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin wird nur dann ein Erfolg aus Sicht der Ukraine und deren europäischen Verbündeten, wenn der US-Präsident gegen den russischen Autokraten ähnlich robust vorgeht, wie im Nahost-Konflikt gegen den ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.