InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Klimaprotest und Politik

ID: 1731206


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den
Klimaprotesten am Tagebau Garzweiler:

Über die Legitimität einer solchen Blockade kann man streiten. Sie
ist zwar eindeutig illegal. Doch die sich zuspitzende Klimagefahr ist
ein gutes Argument, solche Aktionen zivilen Ungehorsams zu
tolerieren. Zumindest, solange es gewaltfrei zugeht. Hinzu kommt: Die
Debatte darüber darf nicht den Blick auf die Gesamtdimension der
Bewegung verstellen. Sie hat das politische System der
"Klimaschutz-machen-wir-später"-Parteien positiv aufgemischt. Sogar
ein schnellerer Kohleausstieg ist in CDU und CSU auf einmal in der
Debatte. Allerdings: Nicht seitliche Ausfallschritte aus Angst vor
dem Absturz an der Klima-Kante zählen am Ende, sondern politische
Beschlüsse. Bisher ist nicht erkennbar, wie die Union und ihre
Klimakabinetts-Minister die Kurve zu kriegen gedenken. Schon deswegen
darf der Druck von der Basis nicht nachlassen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Staatsfeinde außer Kontrolle
Straubinger Tagblatt: Keine Vorbilder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2019 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1731206
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Klimaprotest und Politik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Falsche Debatte ...

Seltsamerweise wird hierzulande ernsthaftüber einen möglichen Einsatz der Bundeswehr zur Friedenssicherung in der Ukraine diskutiert, obwohl das ein sehr unwahrscheinliches Szenario ist. Zum einen hat der russische Autokrat Wladimir Putin ausgeschl ...

Erfolg und Arbeit ...

Die Europäer dürfen sich durch die Erfolge ihres Besuchs von Donald Trump nicht blenden lassen. Sie haben zwar verhindert, dass der US-Präsident den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut demütigt, sie haben sich in Washington Gehö ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.