InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Retter in Not

ID: 1726474


(ots) - An den südlichen Küsten Europas verläuft die
tödlichste Außengrenze der Welt. Dafür müssen wir uns alle schämen.
In den vergangenen Jahren sind Tausende von Menschen ums Leben
gekommen, weil sie versucht haben, das Mittelmeer zu überqueren.
Private Seenotretter werden in diesem Europa in manchen Staaten
kriminalisiert - so, als wären sie gemeine Verbrecher. Die Tatsache,
dass es eine Pflicht ist, Schiffbrüchige aufzunehmen, wird
schlichtweg ignoriert. EU-Mitgliedsstaaten wie Italien und Ungarn
blockieren weiter jede Lösung des humanitären Problems. Als es beim
letzten Mal darum ging, einige Dutzend Bootsflüchtlinge zu verteilen,
waren nur noch die Regierungen in Deutschland, Frankreich, Luxemburg
und Portugal bereit, Menschen aufzunehmen. Vier von 28! Anwälte haben
die EU wegen Menschenrechtsverstößen beim Internationalen
Strafgerichtshof in Den Haag angezeigt. Vielleicht beschleunigen die
Richter eine Lösung.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Durch den Sommer schweben Straubinger Tagblatt: Merkel und die Industrie - Fortschreitende Entfremdung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2019 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1726474
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Retter in Not
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Falsche Debatte ...

Seltsamerweise wird hierzulande ernsthaftüber einen möglichen Einsatz der Bundeswehr zur Friedenssicherung in der Ukraine diskutiert, obwohl das ein sehr unwahrscheinliches Szenario ist. Zum einen hat der russische Autokrat Wladimir Putin ausgeschl ...

Erfolg und Arbeit ...

Die Europäer dürfen sich durch die Erfolge ihres Besuchs von Donald Trump nicht blenden lassen. Sie haben zwar verhindert, dass der US-Präsident den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut demütigt, sie haben sich in Washington Gehö ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.