InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kippatragen verteidigen

ID: 1723952


(ots) - Schon lange gibt es alarmierende Zeichen, was
die Ausbreitung des Antisemitismus in Deutschland angeht. So hat die
Bundesregierung jüngst verkündet, dass die Zahl antisemitischer
Straftaten um ein Fünftel zugenommen hat. Da ist es von besonderer
Bedeutung, wenn der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung
Juden davor warnt, überall in Deutschland die Kippa zu tragen. Vor
dem Hintergrund der erwähnten Entwicklungen ist es sicher
nachvollziehbar, Juden hierzulande davon abzuraten, sich erkennbar
als Juden zu zeigen. Das Signal ist dennoch verheerend. Angemessener
wäre es gewesen, die Zustände zu kritisieren. Es ist nötig, sich
gegen Judenfeindlichkeit zu stellen und von Politik und Polizei zu
fordern, mehr dagegen zu unternehmen. Doch wenn sich eine solche
Warnung im Namen der Regierung verbreitet, klingt sie nach
Resignation. Aufgeben aber darf die Politik in diesem Punkt nie. Es
ist Deutschland, das sich dagegen wehren muss - und nicht die Juden,
die sich verstecken müssen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thomas Jung: Der Tagesspiegel: Gabriel fordert von Nahles Konsequenzen aus Desaster
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2019 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723952
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kippatragen verteidigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Falsche Debatte ...

Seltsamerweise wird hierzulande ernsthaftüber einen möglichen Einsatz der Bundeswehr zur Friedenssicherung in der Ukraine diskutiert, obwohl das ein sehr unwahrscheinliches Szenario ist. Zum einen hat der russische Autokrat Wladimir Putin ausgeschl ...

Erfolg und Arbeit ...

Die Europäer dürfen sich durch die Erfolge ihres Besuchs von Donald Trump nicht blenden lassen. Sie haben zwar verhindert, dass der US-Präsident den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut demütigt, sie haben sich in Washington Gehö ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.