InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Gefahr für die Pressefreiheit

ID: 1723842


(ots) - US-Präsident Donald Trump diffamiert die Medien
als "Feinde des Volkes". Seine Justizbehörden bezichtigen einen
Enthüller der Spionage, weil er Geheimdokumente veröffentlichte, die
Verfehlungen von US-Soldaten belegen. In dem Drama um
Wikileaks-Gründer Julian Assange geht es längst um mehr als den
umstrittenen Aktivisten: Nicht weniger als die Pressefreiheit in den
USA steht auf dem Spiel. Es gibt Gründe, Assange als Person kritisch
zu sehen. Durch die Nennung der Klarnamen von Zuträgern der
US-Truppen gefährdete er Menschenleben. Später lieferte er Trump mit
den von russischen Hackern gestohlenen Demokraten-Mails die Munition
gegen Hillary Clinton. Ein Vorkämpfer der Freiheit und Transparenz
ist er nie gewesen. Auch kein Journalist. Doch seine Methode
unterscheidet sich nicht von der Arbeit investigativer Reporter.
Würde Assange in den USA als Spion verurteilt, könnte kein
Enthüllungsjournalist mehr sicher sein, dass ihm nicht das gleiche
droht, wenn er einen Skandal aufdeckt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Hänge-Party - Kommentar zum Ende von Theresa Mays Regierungszeit
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Rücktritt von Theresa May
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2019 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723842
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gefahr für die Pressefreiheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Protest der Anständigen ...

Die sieben Millionen Demonstrierenden gegen US-Präsident Donald Trumps Machtanmaßung lassen hoffen, dass die Auswüchse dessen Politik wie der Demokratieabbau in den USA revidiert werden können. Doch der Weg ist noch weit, bis die US-Demokraten ei ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.