InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Gefahr für die Pressefreiheit

ID: 1723842


(ots) - US-Präsident Donald Trump diffamiert die Medien
als "Feinde des Volkes". Seine Justizbehörden bezichtigen einen
Enthüller der Spionage, weil er Geheimdokumente veröffentlichte, die
Verfehlungen von US-Soldaten belegen. In dem Drama um
Wikileaks-Gründer Julian Assange geht es längst um mehr als den
umstrittenen Aktivisten: Nicht weniger als die Pressefreiheit in den
USA steht auf dem Spiel. Es gibt Gründe, Assange als Person kritisch
zu sehen. Durch die Nennung der Klarnamen von Zuträgern der
US-Truppen gefährdete er Menschenleben. Später lieferte er Trump mit
den von russischen Hackern gestohlenen Demokraten-Mails die Munition
gegen Hillary Clinton. Ein Vorkämpfer der Freiheit und Transparenz
ist er nie gewesen. Auch kein Journalist. Doch seine Methode
unterscheidet sich nicht von der Arbeit investigativer Reporter.
Würde Assange in den USA als Spion verurteilt, könnte kein
Enthüllungsjournalist mehr sicher sein, dass ihm nicht das gleiche
droht, wenn er einen Skandal aufdeckt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Hänge-Party - Kommentar zum Ende von Theresa Mays Regierungszeit
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Rücktritt von Theresa May
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2019 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1723842
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gefahr für die Pressefreiheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die"Reiche-Lücke"droht ...

Mit dem jetzt vorgestellten Energiewende-Monitoring wollte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine"Zeitenwende"inszenieren - doch das wissenschaftliche Gutachten liefert dafür keine Basis. Die Befürchtung, dass Reiche eher a ...

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.