InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Der Becher ist erst halb voll

ID: 1722510


(ots) - Im Rekordtempo hat eine EU-Richtlinie zum Verbot
von Einweg-Plastikprodukten alle Instanzen passiert und am Dienstag
von allen EU-Staaten Zustimmung erhalten. Am selben Tag stellte
Bundesumweltministerin Svenja Schulze Maßnahmen vor, um Einweg- durch
Mehrwegbecher zu ersetzen. Die Politik will Handlungsstärke
demonstrieren. Und zwar in einem bürger- und alltagsnahen Bereich.
Das Manöver ist leicht durchschaubar, schlecht ist es deswegen nicht.
Gewiss machen Kunststoffbecher nur einen Bruchteil der Plastikflut
aus. Doch kaum ein Alltagsgegenstand symbolisiert die für das Klima
bedrohliche "Mir doch egal"-Attitüde besser als dieser. Zugleich
dürfte kaum ein anderes Produkt im Alltag so leicht zu ersetzen sein.
Der Kampf gegen Einwegplastik im Alltag ist richtig. Doch er kann
erst der Anfang einer Politik sein, die vor allem für die Industrie
die Weichen so stellt, dass Mehrweg gegenüber Einweg klar im Vorteil
ist.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Kardinal von Venezuela für Entmachtung des Regimes Maduro - Erzbischof Baltazar Porras nennt Regierung Mitteldeutsche Zeitung: zu Einwegbechern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2019 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722510
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Der Becher ist erst halb voll
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kirchen-Urteil - Die Realität ist weiter ...

Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals letztinstanzlich einer gerichtlichen Überprüfung. Das ist keine bloße Konkretisierung ...

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

AfD ist keine Partnerin, sondern Gegnerin ...

Die deutsche Politik würde sich fatal verändern, wenn die AfD mitregieren könnte. Deswegen ist es so wichtig, dass CDU-Chef Friedrich Merz seine Partei darauf eingeschworen hat, nicht mit den extrem Rechten zusammenzuarbeiten. Die AfD darf nicht v ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.