InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straubinger Tagblatt: Selenskyj auf Konfrontationskurs

ID: 1722048


(ots) - Bisher hat Selenskyj sich weitgehend darauf
beschränkt, sich mit allen und jedem anzulegen. Dass er nun die
Gelegenheit nutzen und mit Neuwahlen, bei denen er auf seine
Popularität setzt den bisher geringen Einfluss seiner Partei "Diener
des Volkes" im Parlament ausweiten will, ist verständlich. Er hat
schließlich einiges unternommen, damit die Bereitschaft der anderen
Kräfte, ihn zu unterstützen, denkbar gering ist. Doch von seiner
Partei existiert bislang nur ein Torso. Er muss sie also erst einmal
personell aufbauen und ihr ein Programm geben. Erst dann wird sich
langsam zeigen, ob er wirklich ein Diener des Volkes ist, oder ob es
abermals um die Früchte der Orangenen Revolution betrogen wird.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Merkels Besuch beim ungeliebten Stiefkind Bundeswehr
Frankfurter Rundschau: Kein Politikwechsel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2019 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1722048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Selenskyj auf Konfrontationskurs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kontaktgebühr: Der Vorschlag stiftet sozialen Unfrieden ...

Der Vorschlag stiftet sozialen Unfrieden. Die Realität ist, dass die Schieflage der Kassen vor allem strukturelle Ursachen hat. Zu wenig Kontrolle bei Ausgaben, ineffiziente Abläufe, an mancher Überversorgung, Unterversorgung an anderer - das alle ...

Schuld an der Misere hat auch die Politik ...

Die Politik hat es immer wieder verstanden, den Vorstandsvorsitzenden in den Mittelpunkt der allgemeinen und durchaus berechtigten Kritik an der Deutsche Bahn zu stellen. Dabei hatten Richard Lutz und seine Vorgänger genau mit den Problemen zu kämp ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.